Es sieht gut aus und es könnte eklig werden – viele Teams wissen noch nicht, wo sie stehen › HL-SPORTS

Startseite » Es sieht gut aus und es könnte eklig werden – viele Teams wissen noch nicht, wo sie stehen › HL-SPORTS
Leon Kiwitt (Rapid Lübeck) wird von seinen Phoenix-Gegnern unter Druck gesetzt. Foto: Lobeca/Andre Porath

Anzeige

Oh Neuigkeiten

Lübeck – Fast scheint es, als hätte man früher einen Liga-Spieltag komplett durchziehen können. Bis Donnerstagabend gab es keine Corona-bedingten Absagen in der Verbandsliga Südost. Lediglich der 1. FC Phönix Lübeck II hat eine reguläre Pause und kann sich nach einem Sieg gegen Verfolger Rapid ausruhen. Der 16. Lauf steht an und startet am Freitag bei Flutlicht auf dem Torfmoor. Auch zwei Freunde treffen sich am Sonntag am Kasernenbrink. Viele Teams tappen noch im Dunkeln, weil sie nicht wissen, wo sie stehen.

Die Stimmen vor dem Spieltag

Eintracht Groß Grönau – SG Sarau/Bosau (Fr., 20 Uhr)

Henning Meins (Groß Grönau): „Auf Wunsch der Saraauer haben wir das Spiel gerne auf Freitagabend verlegt. Mit einer guten Leistung wollen wir einen Heimsieg einfahren. Dafür müssen wir alle unsere Kräfte bündeln und zu 100 Prozent spielen. Mit Groth muss bis morgen noch ein Spieler fit werden, ansonsten sind wir sehr gut aufgestellt, Malcom Haagen von der U19 wird uns unterstützen.“

– Anzeige –

Robertino Borja (Sarau): „Wir starten morgen mit einer Woche Verspätung in die Rückrunde. In Grönau erwarten uns richtig schwere Brocken. Wir haben im Hinspiel eine unglückliche Niederlage hinnehmen müssen. Der Gegner startete mit einem Sieg und wird mit einer großen Brust vor dem eigenen Publikum auftreten. Wir freuen uns alle, dass es endlich wieder losgeht. Die lange Pause und die lange Vorbereitung sind endlich vorbei. Wir müssen von der ersten Minute an wach sein und unsere Stärken auf den Platz bringen. Ich denke, das wird ein ausgeglichenes Spiel. Die Jungs freuen sich darauf, endlich wieder um Punkte zu kämpfen.“

TSV Neustadt – SV Hamberge (Sa., 16 Uhr)

Tony Böhme (Neustadt): „Am Samstag rechnen wir mit einem 6-Punkte-Spiel von Hamberge hier im Gögenkrog. Wir haben am Samstag das Spiel gegen Pönitz aus unseren Gedanken gestrichen und uns sofort auf dieses wichtige Spiel im Kampf um den Klassenerhalt konzentriert. Wir müssen unser Bestes geben.“ alle, arbeiten und kämpfen und wollen die drei Punkte behalten. Wir hoffen auf viel Unterstützung und wollen uns für die Hinspielniederlage revanchieren und den Zuschauern ein schönes Spiel bieten.“

Markus Knüppel (Hamberge): „Nach einer langen Winterpause sollten wir am Samstag wieder durchstarten. Mit einem Auswärtsspiel in Neustadt gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf erwarten wir ein Spiel auf Augenhöhe. Leider hatten wir keine gute Vorbereitung. Im Februar hatten wir Probleme mit dem Wetter, deshalb konnten wir nicht auf dem Rasenplatz trainieren. Im März hatten wir viele krankheits-, verletzungs- und quarantänebedingte Ausfälle, daher mussten auch Freundschaftsspiele abgesagt werden und wir wissen nicht, wie der aktuelle Leistungsstand ist. Bis auf die Langzeitverletzten Kevin Ellwart, Jonas Lange, Maxi Burmester und Dominic Reich sind in dieser Woche fast alle wieder dabei und wir hoffen, dass es so bleibt.“

TSV Gremersdorf – SVG Pönitz (Sa., 16.30 Uhr)

André Hack (Gremersdorf): „Wir erwarten in Ponitz einen richtig guten Gegner. Sie haben sich im Laufe der Saison vor allem spielerisch weiterentwickelt. Wir haben sie zweimal gespielt und zweimal knapp verloren. Wir müssen von Anfang an voll da sein und die Zweikämpfe annehmen. Ich hoffe, den vollen Kader zur Verfügung zu haben, aber das wird erst heute bekannt sein.“

Christian Born (Pönitz): „Wir konnten am Dienstag und heute 21 Mann zum Training begrüßen. Man spürt, dass die Jungs den Schwung der harten Arbeit aus der Vorbereitung fortsetzen wollen. Das macht wirklich Spaß. Wir freuen uns auf das Ligaspiel am Wochenende und auf den Grünen Teppich in Gremersdorf.“

VfL Vorwerk – SG Bad Schwartau (Sa., 17 Uhr)

Benjamin Schramm (Vorwerk): „Ja, jetzt geht es für uns nach den letzten beiden Testspielen endlich wieder los und auch das Ligaspiel gegen Sarau musste wegen Corona abgesagt werden. Natürlich brennen wir nach dieser langen Pause, aber wir wissen noch nicht einmal welches Das Personal wird am Wochenende zur Verfügung stehen. Das Ziel ist natürlich, mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten. Schwartau steht mit dem Rücken zur Wand und muss unbedingt punkten, es ist immer ein bisschen gefährlich und man sollte ins Spiel gehen aufmerksam und konzentriert.“

Martin Königsberg (Schwartau): „Aufgrund des Fehlens von Prüßmann, Köster, Qualmann und Plaumann konnten wir unter der Woche nur mit einem Mini-Kader trainieren. Trotzdem gehen wir hochmotiviert, wenn auch mit einem dezimierten Kader, mich eingeschlossen, zum VfL Vorwerk ein Spieler, und da werden wir nicht kampflos aufgeben.“

SC Rapid – TSV Lensahn (So., 15 Uhr)

Christian Arp (Schnell): „Wir haben das Hinspiel in Lensahn knapp gewonnen und gegen Mannschaften zu spielen, die gegen den Abstieg hin und her kämpfen, ist meistens ekelhaft. Daher sind wir gewarnt und werden das Spiel sehr ernst nehmen, so wie es sein sollte. Insgeheim hoffe ich natürlich auf eine Reaktion unserer Mannschaft, denn wir haben im letzten Spiel viel verpasst. Nach dem Spiel drücke ich meinem Freund und Trainerkollegen Christian auf jeden Fall die Daumen für den Rest der Saison, aber verraten werden wir am Sonntag nichts.“

Christian Ippg (Lensahn): „Gegen Rapid sind wir klarer Außenseiter. Aber vielleicht ist das eine Chance. Es sieht so aus, als würden Christian Robbes (Knieverletzung) und Jan Bruhse (Erkältung) fehlen. Im Spiel liegt unser Fokus ganz klar auf der Defensivarbeit. Es wird viel Arbeit vor uns liegen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Wiedersehen mit meinem Trainerfreund Christian „Alu“ Arp. Wir haben die B-Lizenz zusammen gemacht.“

Der Tisch

1. 1. FC Phönix Lübeck II 14 70:18 37
2. SVG Pönitz 14 34:22 27
3. SC Rapid Lübeck 14 30:23 24
4. VfL Vorwerk 13 29:24 23
5. TSV Eintracht Groß Gronau 13 38:35 23
6. SG Sarau/​Bosau 12 25:17 21
7. TSV Gremersdorf 14 23:35 fünfzehn
8. Hamburger SV 13 20:25 13
9. TSV Neustadt 14 19:34 11
10 TSV Lensahn 13 14:34 9
11. SG Bad Schwartau 14 18:53 6

https://www.youtube.com/watch?v=tvixV0Ycb20

Bildquellen

  • Kiwitt: Lobeca/Andre Porath