Fairfax School Health Aider beschuldigt, Medikamente von Schülern gestohlen zu haben

Startseite » Fairfax School Health Aider beschuldigt, Medikamente von Schülern gestohlen zu haben
Fairfax School Health Aider beschuldigt, Medikamente von Schülern gestohlen zu haben

Ein Gesundheitshelfer einer Grundschule in Fairfax County wurde angeklagt, Ritalin, Adderall und andere Medikamente gestohlen zu haben, die Schülern verschrieben wurden, und den Kindern stattdessen Zuckerpillen oder rezeptfreie Medikamente gegeben zu haben, teilten die Behörden am Donnerstag mit.

Jennifer Carpenter, 45, eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises, die der Greenbriar East Elementary School in Chantilly zugeteilt ist, geriet im Mai in den Mittelpunkt einer strafrechtlichen Untersuchung, nachdem ein Vorgesetzter des Gesundheitsamtes „eine Diskrepanz in der Menge der Medikamente bemerkte, die mehrere Schüler in der Schule hatten“. Das teilte die Polizei von Fairfax County mit.

Carpenter war für die Verabreichung verschreibungspflichtiger Medikamente an Jugendliche während der Schulzeit verantwortlich, heißt es in der Erklärung. Es hieß, Detectives stellten fest, dass sie Dokumente im Zusammenhang mit den Drogen gefälscht hatte und „Zucker-Placebo-Pillen“ und rezeptfreie Medikamente „anstelle der verschriebenen Betäubungsmittel“ abgab, die sie für den persönlichen Gebrauch aufbewahrte.

„Während der Ermittlungen identifizierten Detectives sieben Studenten, deren Medizin missbraucht wurde“, heißt es in der Erklärung.

Die Polizei sagte, Carpenter sei am Montag von einer Grand Jury wegen illegalen Drogenbesitzes, Beschaffung von Drogen durch Betrug, illegaler Abgabe von Ersatzpillen ohne Erlaubnis des Empfängers und Beitrag zur Kriminalität eines Minderjährigen angeklagt worden.

Carpenter konnte am Donnerstag nicht sofort für eine Stellungnahme ausfindig gemacht werden, und aus den Gerichtsakten geht nicht hervor, ob sie einen Anwalt beauftragt hat.

„Als Eltern haben wir die Erwartung, dass sich eine Vertrauensperson um unsere Kinder kümmert“, sagte Polizeihauptmann Frederick Chambers, Leiter der Kriminalpolizei, in der Erklärung. „Wenn dieses Vertrauen gebrochen wird, können wir uns betrogen fühlen.“

Die Polizei forderte alle Personen mit Informationen zu dem Fall auf, die Nummer 703-591-0966 anzurufen. Tipps können auch anonym per Telefon unter 866-411-TIPS (866-411-8477) eingereicht werden.