FAQ Hund: Prävention durch Wissen, KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH, Pressemitteilung

Startseite » FAQ Hund: Prävention durch Wissen, KYNOS VERLAG Dr. Dieter Fleig GmbH, Pressemitteilung
Die Pandemie hat in Deutschland zu einem enormen Hundeboom geführt: Noch nie wurden so viele Welpen verkauft und Tierschutzhunde verschenkt wie in den letzten zwei Jahren. Schön für die Züchter und Tierheime, möchte man meinen. Auch die „Corona-Hunde“, wie sie überall schon genannt werden, bereiten vielen Experten Sorgen: Zu viele Menschen gehen zu naiv und mit zu wenig Sachverstand an das Hundeprojekt heran. Ein Mangel derselben führt im schlimmsten Fall zu Beißunfällen, die laut Statistik leider am häufigsten Kinder im eigenen Haushalt betreffen.

Die Erfahrung zeigt auch, dass der Rat von Hundetrainern meist erst dann in Anspruch genommen wird, wenn die familiäre Situation nahezu unerträglich oder vertretbar ist und sich die Frage stellt, nicht ob der Hund in der Familie bleiben kann, sondern wie lange. Die Vermittlung eines Hundes, der bereits ein Kind gebissen oder verletzt hat, ist keineswegs einfach oder im Handumdrehen möglich.

Um Beißvorfällen vorzubeugen, muss der Hundehalter aus Expertensicht lernen, Konflikte innerhalb der eigenen Familie, insbesondere zwischen Kind und Hund, frühzeitig zu erkennen. Er sollte auch über moderne und gewaltfreie Trainingsstrategien Bescheid wissen, damit der Hund alle wichtigen Grundsignale entwickeln kann, aber auch Fähigkeiten wie Impulskontrolle und eine hohe Frustrationstoleranz. All dies sind Grundvoraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben mit einem Familienhund.

Entscheidend ist auch, dass die Bissprophylaxe nicht erst beim Einzug des Hundes beginnt, sondern sich bereits auf die Auswahl der Rasse, deren Charaktereigenschaften und im Falle eines Welpen insbesondere auf die Auswahl eines renommierten Züchters auswirkt.

Um all diese wichtigen Fragen rund um den Einzug eines Hundes und die ersten Lebensjahre in einem neuen Zuhause für Laien zu beantworten, hat Tierärztin und Hundetrainerin Valérie Pöter „FAQ Hund – Das Antwortbuch“ ist geschrieben und fesselt seine Leser auf fantasievolle und visuelle Weise, ohne zu langweilen.

Valerie Poter
FAQ Hund – Das Antwortbuch
Kynos-Verlag
Flexicover, 120 Seiten, farbig
ISBN 978-3-95464-274-8
19,95 €