Los Angeles (dpa) – Der in Deutschland geborene Komponist Hans Zimmer hat einen Oscar gewonnen. Der 64-Jährige wurde für die Filmmusik zum Science-Fiction-Epos „Dune“ ausgezeichnet, wie die Akademie am Abend auf Twitter mitteilte.
Für Zimmer, die lange in den USA lebt, ist es bereits der zweite Oscar. Bereits in den 1990er Jahren hatte er eine Auszeichnung für die Musik zum Disney-Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ erhalten.
Nefzer gewinnt den Oscar für visuelle Effekte
Der Deutsche Gerd Nefzer gewann den Oscar in der Kategorie Visual Effects – ebenfalls für «Dune». Der gebürtige Schwabe gewann bereits 2018 für „Blade Runner 2049“ eine der begehrten Trophäen.
Die Preisverleihung begann gegen 2 Uhr morgens deutscher Zeit. Vorab trafen die ersten Gäste auf dem roten Teppich in Los Angeles ein. Unter ihnen waren der Schauspieler Will Smith, die Tennisikonen Serena und Venus Williams und die Filmemacherin Maggie Gyllenhaal. Schauspieler Timothée Chalamet kam mit einer Jacke, aber ohne Hemd.
Die Filmbranche feiert in diesem Jahr die 94. Oscar-Verleihung mit einer großen Gala im Dolby Theatre, nachdem die Preisverleihung im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie in deutlich kleinerem Rahmen stattfand. Mit zwölf Nominierungen ist der Film „Die Macht des Hundes“ der diesjährige Oscar-Favorit. Das Science-Fiction-Epos „Dune“ erhielt zehn Nominierungen. Auch Filme wie „West Side Story“, „King Richard“, „Belfast“ oder „Coda“ haben mehrere Gewinnchancen.