Forum Wissenschaftsjournalismus – Pressemitteilung

Startseite » Forum Wissenschaftsjournalismus – Pressemitteilung

Forum Wissenschaftsjournalismus (SJF22): Lücken schließen in Krisenzeiten

Die mehrsprachige Veranstaltung schafft einen jährlichen virtuellen Raum für inspirierende Ideen und den Austausch journalistischer Erfahrungen

[Dubai, — October 2022] SciCommX ist stolz darauf, das dritte Jahr in Folge das Science Journalism Forum SJF22 anzubieten. Die globale virtuelle Konferenz begrüßt dieses Jahr mehr als 1200 Journalisten, Kommunikatoren, Schriftsteller, Verleger, Studenten und Akademiker, die vom 29th Oktober bis 4th November in 5 Sprachen: Englisch, Französisch, Arabisch, Spanisch und Portugiesisch.

In Zusammenarbeit mit allen führenden Vereinigungen von Wissenschaftsjournalisten auf der ganzen Welt startete das Forum ein reichhaltiges Programm, das eine breite Palette von Themen und verschiedene Tracks wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, Erfahrungsaustausch, die Zukunft des Journalismus und Trendthemen abdeckt.

Wir sind stolz darauf, dieses Jahr mit neuen Partnern und Sponsoren zusammenzuarbeiten, die uns geholfen haben, an einer vollgepackten Agenda mit etwa 73 Sitzungen zu arbeiten, die von mehr als 180 Rednern präsentiert werden. Gerne kooperieren wir auch mit Eurekalert!, Springer Natur, Sonstiges [email protected] Stipendien für junge Reporter und Medienstudenten anzubieten, die eine Karriere im Wissenschaftsjournalismus anstreben“, erklärt Saad Lotfey, CEO von SciComm X und Mitbegründer von SJF

„Dies ist ein Forum für alle Wissenschaftsjournalisten, insbesondere für unsere Kollegen in den am wenigsten entwickelten Ländern, die per Knopfdruck die führenden Persönlichkeiten des Wissenschaftsjournalismus virtuell treffen können, ohne ihr Zuhause zu verlassen. Wir glauben, dass der Zugang zu Wissen, Workshops und Erfahrungsaustausch für alle Medienstudenten und zukünftigen Wissenschaftsjournalisten erreichbar sein sollte, ohne sich Gedanken über Visagenehmigungen oder irgendwelche Kosten machen zu müssen.“ Sagt Bothina Osama Regionaldirektor SciDev.net und SJF-Mitbegründer

Osama wies darauf hin, dass die ersten beiden Tage der Konferenz in diesem Jahr Workshops in verschiedenen Sprachen gewidmet sein werden. Zu den herausragenden Aktivitäten im SJF22 gehören Keynote-Sessions, virtuelle Ausstellungen und „Meet the Editor“-Sessions, die mit Hilfe von auf Arabisch, Spanisch und Englisch abgehalten werden Das offene Notizbuch. Bei dieser Aktivität können die Journalisten und insbesondere die Freelancer den Redakteuren zahlreicher internationaler Publikationen erste Story-Pitches präsentieren.

Lotfey versicherte, dass SJF22 ohne die Hilfe von mehr als 53 Partnern nicht möglich sei, half sowohl beim Aufbau des Konferenzprogramms als auch bei der Sicherstellung der Teilnahme so vieler Journalisten wie möglich durch das Anbieten von Stipendien.

Nähere Informationen zum Veranstaltungskontakt:
Ashraf Amin
Email: [email protected]

Esra Hosny
Email: [email protected]