FTX hat über 5 Mrd. $ in bar und flüssiger Krypto wiedererlangt: Bericht

Startseite » FTX hat über 5 Mrd. $ in bar und flüssiger Krypto wiedererlangt: Bericht
FTX hat über 5 Mrd. $ in bar und flüssiger Krypto wiedererlangt: Bericht

Laut FTX-Anwalt Andy Dietderich hat die angeschlagene Kryptowährungsbörse „5 Milliarden Dollar in bar und flüssigen Kryptowährungen zurückgewonnen“. Die Börse arbeite jedoch immer noch „an der Wiederherstellung der Transaktionshistorie“, und der Gesamtbetrag des Kundenmangels sei „immer noch unklar“. Die zurückgewonnenen Vermögenswerte beinhalten nicht die von der Securities Commission of the Bahamas beschlagnahmten, die größtenteils aus dem einheimischen Token FTT der Börse bestehen. Die Token haben zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Gesamtmarktkapitalisierung von 444,7 Millionen US-Dollar.

Im Gespräch mit einem US-Konkursrichter in Delaware sagte Dietderich am Mittwoch ebenfalls angegeben dass das Unternehmen plant, nicht-strategische Investitionen im Wert von 4,6 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Dazu gehören Tochterunternehmen wie LedgerX, Embed, FTX Japan und FTX Europe. Die Unternehmen sind unabhängig von FTX mit getrennten Konten. FTX Japan hat dies bereits getan Pläne entwerfen Kundengelder zurückzuzahlen. Darüber hinaus wird FTX seinen Sponsorenvertrag von 2021 bis 2028 mit dem beliebten Multiplayer-Online-Kampfarenaspiel League of Legends beenden.

Münztelegraph zuvor berichtet dass FTX insgesamt Verbindlichkeiten in Höhe von 8,8 Milliarden US-Dollar hat. Zu dieser Zeit sagten Quellen, die Börse habe sehr wenig Bargeld und liquide digitale Vermögenswerte, was sich auf ein geschätztes Loch von 8 Milliarden Dollar in ihrer Bilanz belaufe.

Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!

Sam Bankman-Fried, der in Ungnade gefallene Gründer von FTX, hat es getan bekannte sich nicht schuldig zu allen strafrechtlichen Anklagen im Zusammenhang mit den Folgen der Börse. Die Staatsanwaltschaft der Vereinigten Staaten für den südlichen Bezirk von New York hat eine gebildet FTX-Taskforce um fehlende Kundengelder zu „aufspüren und wiederzuerlangen“ und Ermittlungen und Strafverfolgungen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Börse durchzuführen.

Dies ist eine Eilmeldung und wird entsprechend aktualisiert