Was wäre das Internet ohne Memes? Viele genießen längst Kultstatus und begeistern auch Jahre später noch Fans auf der ganzen Welt.
Täglich überschwemmen unzählige Memes das Internet, oft in Form von Bildern oder kurzen Videoclips. Manche verschwinden kurz darauf wieder von der Bildfläche, andere genießen Kultstatus und begeistern noch Jahre später Fans auf der ganzen Welt. Diese legendären Memes feiern 2022 ihr 10-jähriges Bestehen.
Und fühlst du dich schon alt?
Beispielsweise die Frage „Fühlst du dich schon alt?“ taucht immer wieder auf Social-Media-Plattformen auf. oder eine entsprechende Variation davon. Kombiniert mit Bildern ehemaliger Kinderstars entsteht schnell eine gewisse Nostalgie. So täuschte beispielsweise Macaulay Culkin (41), der einst kleine Hauptdarsteller aus dem Kultfilm „Kevin – Home Alone“ aus dem Jahr 1990, seine Fans vor zu seinem 40. Geburtstag mit folgendem Tweet: „Hey Leute, wollt ihr euch alt fühlen? Ich bin 40.“ Als eine Art Initialzündung für das weitverbreitete Meme gilt eine Zusammenstellung des Portals „BuzzFeed“ mit nostalgischen Bildern vom Mai 2012, die übersetzt den Titel „48 Dinge, die dich alt machen“ heißen.
Das Musikvideo zu „Gangnam Style“ des südkoreanischen Rappers Psy (44) ist eines der erfolgreichsten des vergangenen Jahrzehnts. Der Clip ist allein auf YouTube, das im Sommer 2012 veröffentlicht wurde, hat mittlerweile mehr als 4,3 Milliarden Aufrufe. Der Song mit Ohrwurmpotential und das witzig-bunte Musikvideo inklusive Kult-Tanz machten Psy nicht nur zu einem internationalen Star, sondern waren auch der Auslöser für die Veröffentlichung unzähliger Parodien in den folgenden Monaten und Jahren.
Hier ist meine Nummer, vielleicht möchtest du mich anrufen?
Carly Rae Jepsen (36), einst Kandidatin für die kanadische Version von „Deutschland sucht den Superstar“, wurde 2012 international bekannt – mit ihrer Ende 2011 erschienenen Single „Call Me Maybe“. Pop-Superstar Justin Bieber (27) hatte kurz vor dem Jahreswechsel auf Twitter erklärtdass das Lied möglicherweise eingängiger ist als jedes andere Lied, das er je gehört hat. Besonders nachdem das Musikvideo veröffentlicht wurde im März 2012 folgten zahlreiche Parodien – unter anderem auf das US-Militär und des amerikanischen Schwimmteams für die Olympischen Sommerspiele in London.
Ironischerweise sollte Justin Bieber auch Laina Morris und ihre Kunstfigur Overly Attached Girlfriend (OAG) vorstellen, mit der sie eine übermäßig verbundene Freundin verkörpert. Im Juni 2012 veröffentlichte sie unter dem Titel „JB Fanvideo“ auf YouTube eine Parodie, die viele User fasziniert bei dem Song „Boyfriend“. „Wenn ich deine Freundin wäre, würde ich dich nie ohne ein kleines Aufnahmegerät unter deinem Ärmel gehen lassen“, singt OAG unter anderem. Wenn sie also seine Freundin wäre, würde sie Bieber niemals aus dem Haus lassen, ohne ihm vorher zumindest ein kleines Aufnahmegerät anzulegen. Morris veröffentlichte einige Tage später auch eine Jepsen-Parodie.
Und auch im Rahmen der Olympischen Spiele Ein besonders beliebtes Meme tauchte 2012 auf: „McKayla ist nicht beeindruckt“. Ein Foto der ehemaligen Turnerin McKayla Maroney (26), die damals eine Silbermedaille gewonnen hatte, ging um die Welt. Auf dem Bild war die Sportlerin mit einem enttäuschten Gesichtsausdruck und geschürzten Lippen zu sehen. Wenig später hat sie die Aufnahme sogar gemeinsam mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama (60) nachgebaut.
Unverschämt fotogen
Fast wahnsinnig fotogen zeigte sich der Amerikaner Zeddie Little auf einem anderen Foto, das ebenfalls die Welt eroberte und ihn dementsprechend zum „Ridiculously Photogenic Guy“ machte. Little, der aus der Stadt Charleston in South Carolina stammt, wurde Anfang 2012 bei einem Zehn-Kilometer-Lauf fotografiert und wirkt auf dem Foto im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern ungewöhnlich glücklich. In einem Interview erklärte erdass er kurz vor der Aufnahme einen alten Arbeitgeber gesehen habe. Er war zu diesem Zeitpunkt einfach glücklich.
Das Meme „Bad Luck Brian“ soll solche Glücksmomente nicht darstellen – ganz im Gegenteil. Das Anfang 2012 erstmals kursierende Foto eines Jungen mit Zahnspange wird verwendet, um auf besonders tragische, peinliche oder unglückliche Situationen aufmerksam zu machen. Letztes Jahr erklärte der in der Nähe von Cleveland lebende Kyle CravenDass das Bild etwa 2006 für ein Schuljahrbuch entstand, wurde zum „Bad Luck Brian“. Craven hatte sich einen Scherz erlaubt, wurde zur damaligen Schulleiterin vorgeladen und musste am nächsten Tag erneut fotografiert werden.
Die Cat Tardar Sauce wurde erstmals im April 2012 auf den Markt gebracht bekannt geworden durch einen Beitrag auf dem Reddit-Portal, auf dem sie aufgrund ihres Gesichtsausdrucks wie ein ewiger Griesgram aussieht. Bis heute ist Tardar Sauce unter dem Namen „Grumpy Cat“ wohl eines der berühmtesten Tiere der Welt. Ihre Besitzerin Tabatha Bunden musste leider im Mai 2019 mitteilendass die Katze an den Folgen einer Harnwegsinfektion gestorben war.
Mario Balotelli (31) ist nicht nur Fußballfans ein Begriff, auch das Internet feierte 2012 den Torjubel des Profisportlers. Balotelli führte die italienische Nationalmannschaft mit 2:1 gegen Deutschland ins Halbfinale der Europameisterschaft. Ein Foto, das ihn mit nacktem Oberkörper und angespannten Muskeln zeigt, wurde zigfach verfremdet. So wurde Balotelli plötzlich Wrestlerspielte Kicker oder stand in einer Filmszene anstelle von Kate Winslet (45) neben Leonardo DiCaprio (47) an Bord der Titanic.