Gefährliche Superbugs können von Schweinen auf Menschen übertragen werden, sagten Wissenschaftler.
Die Enthüllung wurde von Semeh Bejaoui und Dorte Frees von der Universität Kopenhagen sowie Soren Persson vom Statens Serum Institute, Dänemark, gemacht, heißt es in Medienberichten.
Die Forschung konzentriert sich auf Superbug, Clostridioides difficile. Es ist eine der weltweit größten Bedrohungen durch Antibiotikaresistenzen.
Lesen Sie auch: Zwischen 1940 und heute sank der Nährstoffgehalt in Obst und Gemüse in Großbritannien um 50 %, so die Studie
„Unser Ergebnis weist darauf hin, dass C. difficile ein Reservoir antimikrobieller Resistenzgene ist, die zwischen Tieren und Menschen ausgetauscht werden können. Diese alarmierende Entdeckung deutet darauf hin, dass sich Resistenzen gegen Antibiotika weiter ausbreiten können als bisher angenommen, und bestätigt Verbindungen in der Resistenzkette, die von Nutztieren zum Menschen führt“, sagte Bejaoui dem Guardian.
Bejaoui wird die Studie am Sonntag auf dem Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten in Lissabon vorstellen.
C difficile kann den menschlichen Darm infizieren. Es ist auch resistent gegen alle bis auf drei Antibiotika.
Die Prävalenz von C difficile wurde von dem Team um Bejaoui bei Nutztieren untersucht.
Ansehen: In Großbritannien durchgeführte Studie löst gesundheitliche Bedenken aus, Experten untersuchen die langfristigen Auswirkungen von COVID
In der Forschung wurden Schweine untersucht. Um zu sehen, ob es beim Menschen eine Übereinstimmung gibt, wurden die Ergebnisse auch mit klinischen Isolaten bei dänischen Krankenhauspatienten verglichen.
In den Proben wurde nach C difficile gesucht. Die genetische Sequenzierung wurde auch verwendet, um zu sehen, ob es Toxin- und Arzneimittelresistenzgene enthielt.
„Wir fanden heraus, dass die in Schweinen isolierten Stämme genetisch identisch mit denen waren, die im gleichen Zeitraum beim Menschen gefunden wurden. Wir müssen noch zeigen, dass die Stämme von Schweinen auf den Menschen übertragen wurden, aber was unsere Studie deutlich macht, ist, dass Farmen, die Antibiotika verwenden, Bedingungen schaffen, die es resistenten Stämmen gedeihen lassen und diese letztendlich Menschen infizieren werden“, fügte Bejaoui hinzu.
(Mit Beiträgen von Agenturen)