Gerechtigkeit und Inklusion in der Unterhaltung

Startseite » Gerechtigkeit und Inklusion in der Unterhaltung

Dr. Naeemah Clark, Absolventin der Elon University, kam zum Georgia Southern Armstrong Campus, um das Bewusstsein für Gerechtigkeit und Inklusion zu schärfen, die wir in der Unterhaltung sehen, oder das Fehlen dieser Qualitäten.

Ihre Präsentation begann mit einer Anekdote über ihre frühe Faszination für das Fernsehen. Sie vergötterte die schönen Frauen auf der Leinwand, erkannte aber, dass es nur sehr wenige gab, die ihr ähnlich sahen.

Als schwarze Frau in einer Welt wie „Drei Engel für Charlie“ und „Cher“ hatte sie Mühe, schöne, bewundernswerte Frauen zu finden, mit denen sie sich identifizieren konnte. Und obwohl viele wesentliche Änderungen im Hinblick auf die Ausweitung der Vertretung in der modernen Unterhaltungsindustrie vorgenommen wurden, glaubt Dr. Clark, dass dies geringfügige Anpassungen an ein bedeutendes Problem waren.

Dr. Clark ermutigte uns, die Diskrepanzen in der Medienrepräsentation durch eine kritische Linse zu betrachten und die Verbindung zwischen kulturellem Ausdruck und täglichem Leben zu erkennen.

Ein Hauptdiskussionsthema in der Präsentation war die Darstellung schwarzer Frauen im Fernsehen in unterscheidbaren Tropen, die sie mit negativen Eigenschaften und Fehlern in Verbindung brachten. Dr. Clark führte diese weit verbreitete falsche Darstellung schwarzer Frauen auf Ungerechtigkeiten in der Fernsehproduktion und die leicht verdaulichen Charaktermodelle zurück, die wir immer wieder sehen.

Dr. Clark glaubt, dass es für schwarze Frauen im Film eine Herausforderung ist, aus diesen Tropen auszubrechen, weil es schwierig ist, die kommerzielle Attraktivität dieser Charaktere sowohl in der nationalen als auch in der internationalen Unterhaltungsindustrie in Frage zu stellen.

Auf die Frage „Was können wir tun?“ Dr. Clark glaubt, dass die Antwort darin liegt, eine Gemeinschaft zu schaffen, die interkulturelle Kompetenz priorisiert und ein Umfeld für DEI-Initiativen (Diversity, Equity, Inclusion) bietet. Sie glaubt, dass diese Tools Fähigkeiten entwickeln, Empathie fördern, Einstellungen ändern und angemessene Verhaltensweisen fördern, die uns helfen, interkulturelle Kompetenz und gerechte Ergebnisse zu erreichen.

Als Campus, der Vielfalt und Inklusion feiert, ist es von größter Bedeutung, dass wir weiterhin Prioritäten setzen und den Rat von gebildeten Menschen wie Dr. Clark einholen, der sich engagiert für die Diskussion über Medienrepräsentation für alle einsetzt.