Geschichte – Berlin
:
Stiftung Berliner Mauer stellt Bestände online
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Berlin (dpa) – Die Stiftung Berliner Mauer will ihre Sammlungen online zugänglich machen. Ab dem 23. März sollen rund 10.000 Objekte zum Thema Mauer und Teilung auf der Website der Stiftung recherchierbar sein, wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte. Die Bestände umfassen historische Fotos, Originalobjekte, Pläne und Postkarten sowie weitere Dokumente und Archivalien.
Die Stiftung umfasst fünf historische Stätten in Berlin, darunter die Gedenkstätte Berliner Mauer, die Gedenkstätte Flüchtlingslager Marienfelde und die East Side Gallery. Originalobjekte und historische Artefakte zur Berliner Mauer und zur Teilungsgeschichte werden in den Bestand aufgenommen.
© dpa-infocom, dpa:220316-99-548521/2
Zur SZ-Homepage
Lesen Sie mehr zum Thema