Geschichte – Kalenderblatt 2022: 10. Februar – Wissen

Startseite » Geschichte – Kalenderblatt 2022: 10. Februar – Wissen
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 10. Februar – Wissen

Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Februar 2022.

6. Kalenderwoche, 41. Tag des Jahres

Noch 324 Tage bis Jahresende

Wassermann

Namenstag: Bruno, Wilhelm

HISTORISCHE DATEN

2020 – CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer verzichtet überraschend auf eine Kanzlerkandidatur und will nicht mehr als Parteivorsitzende kandidieren.

2017 – Intendant Claus Peymann verabschiedet sich nach 17 Jahren mit seiner letzten Produktion vom Berliner Ensemble.

2012 – Die 19-jährige Berlinerin Ivy Quainoo gewinnt die erste Staffel der Sat.1-Castingshow „The Voice of Germany“.

2010 – Stefan Mappus (CDU) wird zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt. Der bisherige Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion tritt die Nachfolge von Günther Oettinger (CDU) an, der als EU-Kommissar nach Brüssel gewechselt ist.

1992 – Der Rennrodler Georg Hackl wird im französischen Albertville erstmals Olympiasieger.

1972 – Ras al-Khaimah tritt als siebtes und letztes Emirat der Föderation der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bei.

1962 – Erster Agententausch auf der Glienicker Brücke zwischen West-Berlin und Potsdam: Der sowjetische Spion Rudolf Abel wird gegen den US-Piloten Francis G. Powers ausgetauscht.

1947 – Die Friedensverträge zwischen den Siegermächten und den europäischen Verbündeten Deutschlands im Zweiten Weltkrieg – Bulgarien, Finnland, Italien, Rumänien und Ungarn – werden in Paris unterzeichnet.

1942 – Glenn Miller erhält die erste goldene Schallplatte für „Chattanooga Choo Choo“.

GEBURTSTAGE

1982 – Tom Schilling (40), deutscher Schauspieler („Werk ohne Autor“, „Oh Boy“)

1962 – Wolfram Koch (60), deutscher Theater- und Filmschauspieler („Bitterkirschen“, „Draußen ist Sommer“)

1952 – Frank Bsirske (70), deutscher Gewerkschafter und Politikwissenschaftler, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi 2001-2019

1947 – Louise Arbor (75), kanadische Rechtsanwältin, UN-Sonderbeauftragte für internationale Migration, 2017-2018 UN-Hochkommissarin für Menschenrechte 2004-2008, Chefanklägerin am UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag 1996-1999

1927 – Leontyne Price (95), US-amerikanische Opernsängerin, Sopranistin, 1961-1985 Ensemblemitglied der Metropolitan Opera New York

TODESTAGE

1987 – Hans Rosenthal, deutscher Quizmaster („Dalli Dalli“ 1971-1986), geb. 1925

1932 – Edgar Wallace, britischer Krimiautor („The Green Archer“, „The Witcher“), geboren 1875

© dpa-infocom, dpa:220131-99-910821/2