Geschichte – Schleswig – Arbeit an Enigma-Funden wird wohl Jahre dauern – Wissen

Startseite » Geschichte – Schleswig – Arbeit an Enigma-Funden wird wohl Jahre dauern – Wissen

Geschichte – Schleswig:Die Arbeit an Enigma-Funden wird wahrscheinlich Jahre dauern

Eine der Chiffriermaschinen wird in der Restaurierungswerkstatt Schloss Gottorf in einem Wasserbad aufbewahrt. Foto: Axel Heimken/dpa/Archivbild (Foto: dpa)

Direkt vom Nachrichtensender dpa

Schleswig (dpa) – Die Arbeiten an den sieben in Ostsee und Schlei gefundenen Enigma-Chiffriermaschinen werden voraussichtlich noch Jahre andauern. „Wenn ich an den Maschinen arbeite, tauchen immer wieder neue Fragezeichen in meinem Kopf auf“, sagte archäologische Restauratorin Corinna Mayer der Deutschen Presse-Agentur. Seit Monaten arbeitet sie in der Archäologischen Zentralwerkstatt auf Schloss Gottorf in Schleswig an den Funden, um die Erhaltung der Geräte zu dokumentieren, ihre Geschichte aufzuklären und die Funde zu konservieren. Diese befinden sich nach Jahrzehnten im Wasser in einem desolaten Zustand.

„Die Ende 2020 in der Geltinger Bucht gefundene Enigma ist ein M4-Modell mit vier Verschlüsselungszylindern“, sagt Mayer. Sie waren für den Einsatz auf U-Booten vorgesehen. Das Konglomerat aus sechs Enigmas von der Schlei umfasste mindestens drei M4 und zwei Drei-Walzen-M3. Aber Mayer ist sich bei letzterem nicht sicher. Eine Seriennummer wurde bisher nur bei einem Modell entdeckt.

Durch Zufall stießen Taucher im November 2020 in der Geltinger Bucht und im Januar 2021 in der Schlei auf die Enigmas – in einem Fall wollten sie eigentlich Geisternetze bergen, im anderen eine Schiffsschraube.

© dpa-infocom, dpa:220322-99-624588/3