Gesundheit – Dresden:Köpping und Piwarz für gelockerte Quarantäneregeln
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Dresden (dpa/sn) – Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) hat sich für eine Änderung der Quarantäneregelungen ausgesprochen. „Ich denke, die aktuellen Quarantäneregeln sind auf Dauer nicht mehr zeitgemäß“, sagte sie der „Leipziger Volkszeitung“ (Samstag). Die Gesundheitsministerkonferenz müsse bundesweit eine „kluge Lösung“ finden, sagte Köpping. Im Kern gehe es darum, wie Infizierte und enge Kontaktpersonen „sicher und eigenverantwortlich handeln können, um andere zu schützen“.
Auch Bildungsminister Christian Piwarz (CDU) sprach sich gegenüber der Zeitung für Lockerungen aus. „Unter den aktuellen Bedingungen können wir infizierte, aber nicht kranke Kinder nicht mehr so lange von Schule und Betreuung ausschließen“, sagte er. Die Dauer der Quarantäne muss verkürzt werden.
Die Corona-Inzidenz in Sachsen liegt derzeit weit über 2000. Die hohen Fallzahlen sorgen beispielsweise für Personalengpässe in Krankenhäusern und Schulen.
© dpa-infocom, dpa:220326-99-680013/2