Hamburg (dpa/lno) – Die Sieben-Tages-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist unter die Marke von 700 gefallen. Die Zahl der gemeldeten Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche gab das Gesundheitsamt am Samstag mit 686,7 an – nach 747,7 am Freitag und 1087,9 vor einer Woche. Allerdings weist die Behörde auch darauf hin, dass sich Meldungen aufgrund der hohen Fallzahlen verzögern könnten. Daher ist die tatsächliche Sieben-Tage-Inzidenz wahrscheinlich höher.
Auf einer anderen Berechnungsgrundlage gab das Robert-Koch-Institut (RKI) für Hamburg eine Sieben-Tage-Inzidenz von 538,9 an. Das ist mit Abstand der niedrigste Wert in Deutschland. Bundesweit lag die Inzidenz laut RKI am Samstag bei 1253,3.
Innerhalb eines Tages wurden in Hamburg 1.481 neue Fälle gemeldet. Am Freitag waren es 1788 und vor einer Woche 2643. Damit haben sich in der Hansestadt seit Februar 2020 mindestens 347.093 Menschen infiziert. Rund 256.100 von ihnen gelten nach RKI-Schätzungen als genesen. Die Zahl der Menschen, die an oder im Zusammenhang mit Corona gestorben sind, stieg um 2 auf 2288.
Wie aus dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hervorgeht, wurden am Samstag (Stand 11.15 Uhr) 53 Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen der Hamburger Kliniken behandelt – 5 mehr als die der Tag zuvor. Wie am Freitag mussten 32 Patienten invasiv beatmet werden.
Die Gesundheitsbehörde gab die Gesamtzahl der Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern mit Stand Freitag mit 346 an, davon 44 auf Intensivstationen.
Aktuelle Werte zur Hospitalisierungsinzidenz – also der Zahl der neu in Krankenhäuser aufgenommenen Corona-Patienten pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche – meldete das RKI nicht. Am Freitag war die Inzidenz von 3,02 auf 2,59 gesunken. Bundesweit lag der Wert bei 6,28. Bei Überschreitung der Grenzwerte 3, 6 und 9 können die Bundesländer strengere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verhängen.
82,4 Prozent der Hamburger sind laut RKI mindestens einmal geimpft – Stand Freitag. 81,8 Prozent haben mit der meist erforderlichen zweiten Injektion einen vollständigen Basisschutz. Bisher haben 57,1 Prozent eine Auffrischimpfung erhalten. Bei Erst- und Zweitimpfung liegt Hamburg hinter Bremen auf dem zweiten Platz. Bei den Auffrischimpfungen belegt Hamburg zusammen mit Rheinland-Pfalz den 7. Platz unter den 16 Bundesländern.
© dpa-infocom, dpa:220226-99-296878/2