Kiel (dpa/lno) – Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist leicht zurückgegangen: Die Zahl der registrierten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag am Freitag bei 1562,8, wie aus Daten des Landesmeldeamtes (Stand 19.23 Uhr) hervorgeht . Am Donnerstag lag der Wert bei 1574,5, vor einer Woche bei 1549,2. Bundesweit lag die Inzidenz am Freitagmorgen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 1756,4.
Stand Freitag wurden in dem Bundesland innerhalb von 24 Stunden fünf neue Corona-Tote gemeldet. Die Gesamtzahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie an oder mit Corona gestorben sind, ist auf 2263 gestiegen. Am Freitag wurden 7131 Neuinfektionen registriert. Vor einer Woche waren es noch 7930 neue Fälle.
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus waren 623 Patienten in Kliniken. 39 von ihnen wurden auf einer Intensivstation behandelt und 20 dort beatmet. Die Zahl der neu in Krankenhäuser eingelieferten Corona-Erkrankten pro 100.000 Menschen innerhalb einer Woche – die Hospitalisierungsinzidenz – stieg auf 7,32.
Die höchsten Werte für die Sieben-Tage-Inzidenz gab es erneut in den Kreisen Nordfriesland (2167,6), Dithmarschen (1994,0) und Rendsburg-Eckernförde (1992,6). Am niedrigsten war die Inzidenz im Kreis Steinburg (929,6).
© dpa-infocom, dpa:220325-99-675741/2