Gesundheit – Potsdam – Brandenburg berät über mögliche weitere Corona-Lockerungen – Gesundheit

Startseite » Gesundheit – Potsdam – Brandenburg berät über mögliche weitere Corona-Lockerungen – Gesundheit
Gesundheit – Potsdam – Brandenburg berät über mögliche weitere Corona-Lockerungen – Gesundheit

Potsdam (dpa/bb) – Die brandenburgische Landesregierung will in der kommenden Woche die Weichen für mögliche weitere Änderungen der Corona-Regeln stellen. Das Kabinett wird sich nach Angaben des Gesundheitsministeriums am Dienstag mit der Corona-Verordnung des Landes befassen. Die Frage ist, welche Corona-Regeln am 2. April gelten und welche verlängert werden. Bis dahin gilt die aktuelle Regelung. Schon jetzt ist klar, dass die Maskenpflicht in Schulen zum 2. April aufgehoben wird und die Testpflicht an Schulen mit den Osterferien fallen soll.

Vor gut einer Woche hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) angekündigt, dass die wichtigsten Beschränkungen voraussichtlich nach dem 2. April aufgehoben würden. Am 18. März hob Brandenburg die 3G-Regelung in Friseur- und Schönheitssalons, in Hotels und im Ausflugsverkehr auf. Sie gilt weiterhin für Restaurants, Theater und Kinos. Neben Schulen gilt weiterhin eine Maskenpflicht im Einzelhandel, bei Friseuren und in Restaurants. Die CDU hatte gefordert, die Maskenpflicht in Schulen und die 3G-Regel in Hotels und Restaurants zu kippen.

Am Freitag vor einer Woche hat der Bundesrat trotz neuer Höchststände bei den Infektionszahlen den Weg für ein Ende der meisten bundesweiten Corona-Beschränkungen in Deutschland frei gemacht. Die Bundesländer können damit noch einige generelle Vorgaben für Masken und Tests in Einrichtungen für gefährdete Gruppen wie Kliniken und Pflegeheimen machen. In Bussen und Bahnen soll die Maskenpflicht weiter gelten. Für regionale „Hotspots“ sind weitere Einschränkungen möglich.

© dpa-infocom, dpa:220326-99-679402/2