Potsdam (dpa/bb) – Vor dem Inkrafttreten der Corona-Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeberufen am Mittwoch hat Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) die Beschäftigten zur Impfung aufgerufen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht diene dem besonderen Schutzbedürfnis von Menschen, die auf Pflege und medizinische Hilfe angewiesen seien, sagte der Minister der Deutschen Presse-Agentur.
Nonnemacher verwies darauf, dass die Zahl der Corona-Infektionen seit einigen Tagen wieder steige. „Gerade in den Altersgruppen der Senioren steigen die Zahlen, und wir haben hier vielleicht noch nicht den Höhepunkt der Welle erreicht“, sagte sie. Auch dieser besonders gefährdete Personenkreis muss besonders geschützt werden.
„Unser Ziel ist es daher, möglichst viele ungeimpfte Mitarbeiter in den betroffenen Gebieten von einer Impfung zu überzeugen“, betonte Nonnemacher. Diese Mitarbeiter könnten daher jetzt eine Impfserie starten. Arbeitnehmern, die bis Dienstag statt einer Vollimpfung eine Erstimpfung oder einen bestätigten Erstimpftermin nachweisen könnten, drohten zunächst keine Konsequenzen, sagte der Minister.
© dpa-infocom, dpa:220313-99-499609/2