Den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gab das RKI heute mit 1127,7 an. Zum Vergleich: Am Vortag lag der Wert bei 1073,0. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 772,7 (Vormonat: 205,5). Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI innerhalb eines Tages 189.166 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards um 5.01 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es noch 135.461 Infektionen.
Experten gehen davon aus, dass es eine hohe und steigende Zahl von Fällen geben wird, die nicht in den RKI-Daten erfasst werden, auch weil Testkapazitäten und Gesundheitsämter vielerorts an ihre Grenzen stoßen. Zudem melden einige Städte und Landkreise seit Tagen Probleme bei der Übermittlung der Corona-Fallzahlen.
182 Tote
Innerhalb von 24 Stunden wurden den neuen Angaben zufolge in Deutschland 182 Todesfälle registriert. Vor einer Woche waren es noch 179 Tote. Seit Beginn der Pandemie hat das RKI 9.618.245 Infektionen mit Sars-CoV-2 gezählt. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen unentdeckt bleiben.
Die Zahl der Corona-Infizierten, die pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Kliniken kamen, lag laut RKI bei 4,72 (Donnerstag 4,64). Darunter können auch Personen mit positivem Corona-Test sein, die eine andere Haupterkrankung haben. Das RKI gab die Zahl der Genesenen am Samstag mit 7.532.600 an. Die Zahl der Menschen, die an einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 starben oder daran beteiligt waren, stieg auf 117.666.
© dpa-infocom, dpa:220129-99-894595/2