Gesundheit – Völlig erschöpft: Mehr Eltern brauchen eine Kur – Gesundheit

Startseite » Gesundheit – Völlig erschöpft: Mehr Eltern brauchen eine Kur – Gesundheit

Berlin (dpa) – Die Mütterrehabilitation rechnet in diesem Jahr mit deutlich mehr Eltern, die eine Kur brauchen als 2021. „Die Mütter und Väter, die sich um die Kinder kümmern, sind erschöpft. Es geht ihnen nicht gut.

Die Kliniken verzeichnen derzeit eine sehr hohe Nachfrage“, sagt Yvonne Bovermann, Geschäftsführerin der Mütter-Genesungswerke.

Die häufigsten medizinischen Gründe für eine Kur sind laut der Mütter-Genesungsorganisation psychische Störungen wie Erschöpfung bis hin zu Burn-out, Angstzuständen, Schlaflosigkeit oder depressiven Episoden, sowie muskuloskelettale Probleme wie Rückenschmerzen, Arthrose, Bandscheibenschäden , Osteoporose oder Gelenkbeschwerden.

Als Belastungen werden von Eltern oft genannt: ständiger Zeitdruck, beruflicher Stress, Probleme bei der Vereinbarkeit von Kind und Beruf, Erziehungsschwierigkeiten und mangelnde Anerkennung.

Viele Wellnessauszeiten wegen Corona

Die Auslastung der 73 Kliniken im Verbund der mütterlichen Genesungsarbeit liegt seit der Pandemie zwischen 70 und 80 Prozent. Nach der weiten Verbreitung der omicron-Variante stieg die Zahl der Badekuren aufgrund positiver Tests stark an.

Die häufige Ablehnung von Kuranträgen sei nach wie vor problematisch, weil die Krankenkassen versuchten, die Ausgaben so gering wie möglich zu halten, sagte die Geschäftsführerin der Mütterkureinrichtung. Im Jahr 2020 wurden zehn Prozent der Mütter und 16 Prozent der Väter aller Anträge auf Kur in einer Einrichtung der Mütterrehabilitation abgelehnt, die meisten Widersprüche hatten dann aber Erfolg.

© dpa-infocom, dpa:220301-99-340279/2