Manche Menschen nehmen die Fotografie als Beruf an; Andere machen es als Hobby. Aber für Forscher im Feld oder im Labor ist es oft ein Risiko des Jobs.
das BMC Ökologie und Evolution Bildwettbewerb schafft jedes Jahr Platz, um diese ultra-nahen, ultra-detaillierten oder ultra-seltenen Schnappschüsse zu feiern. Ausgewählt von den Herausgebern der Zeitschrift BioMed Central Ökologie und Evolution, setzen sich die Gewinner und Zweitplatzierten aus Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen. Die Einreichungen für 2022 fielen in vier Kategorien: Forschung in Aktion, Nahaufnahme des Lebens, Bedrohung der biologischen Vielfalt und Beziehungen in der Natur.
[Related: 8 award-winning photos of nature’s stranger things]
Der Gesamtsieger (siehe oben) wurde vom Evolutionsbiologen und erfahrenen Fotografen Roberto García-Roa im Tambopata-Nationalreservat in Peru aufgenommen. Dargestellt sind „Sporen des sogenannten ‚Zombie‘-Pilzes (zB Gattungen Ophiocordyceps), die Arthropoden infizieren, indem sie ihr Exoskelett und ihren Verstand infiltrieren“, sagt García-Roa in einer Beschreibung für den Wettbewerb. „Infolgedessen werden parasitierte Wirte gezwungen, an einen günstigeren Ort für das Wachstum des Pilzes zu wandern. Hier warten sie auf den Tod, an dem sich der Pilz von seinem Wirt ernährt, um Fruchtkörper voller Sporen zu produzieren, die abgeworfen werden, um weitere Opfer zu infizieren – eine Eroberung, die von Jahrtausenden der Evolution geprägt wurde.“
See PopSci’s Picks aus der endgültigen Aufstellung unten und überprüfen Sie die Website der Zeitschrift für Informationen zum Wettbewerb 2023 in Kürze.




