Grainger Engineering gibt CS-Alumni für die Hall of Fame 2022 bekannt | Informatik

Startseite » Grainger Engineering gibt CS-Alumni für die Hall of Fame 2022 bekannt | Informatik

Die Hall of Fame des Grainger College of Engineering erinnert an die bedeutendsten Errungenschaften in der Geschichte von Grainger Engineering – Errungenschaften, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft haben und die Exzellenz in technischer Führung, Unternehmertum und Innovation darstellen.

Die diesjährige Hall of Fame-Klasse erkennt drei Informatik-Absolventen aus Illinois an, deren Beiträge unser Leben jeden Tag beeinflussen. Grainger Engineering befähigt die Führungskräfte von morgen und rüstet sie für ein Leben voller Zusammenarbeit, Innovation und Entdeckung aus. Ihre Lösungen bauen die Zukunft für kommende Generationen auf und sie sind vertrauenswürdige Marktführer in ihren Branchen, die Lösungen für globale Probleme anbieten.

Von Echtzeit-Embedded-Softwareprodukten, einschließlich derjenigen, die in den Mars Pathfinder- und Stardust-Projekten verwendet werden, bis hin zu Internet-Technologieinnovationen verkörpert der diesjährige Kurs den Unternehmergeist.

Herzlichen Glückwunsch an die folgenden Geehrten:


Steve Chen

Steve Chen

Für seinen Unternehmergeist als Mitbegründer von YouTube und für seine Internet-Technologie-Innovationen.

Steve Chen war Mitbegründer und Chief Technology Officer von YouTube. Er kam 1999 zum ersten Mal ins Silicon Valley, um sich PayPal anzuschließen, und tat sich später mit zwei seiner Kollegen zusammen, um YouTube zu entwickeln.

Chen war maßgeblich daran beteiligt, YouTube zu einem viralen Videophänomen zu machen. Weniger als ein Jahr nach dem Start der Website half er dabei, YouTube durch die Google-Akquisition für 1,65 Milliarden US-Dollar zu führen. Als Schlüsseltechnologe des Unternehmens wird Chen die Entwicklung der riesigen Rechenzentren des Unternehmens zugeschrieben und er hat dazu beigetragen, YouTube zu einem erstklassigen Unterhaltungsziel und einer der beliebtesten Websites im Internet von heute zu machen.

2005 war er mehrere Monate bei Facebook, bevor er YouTube startete. Er ist auch Mitbegründer von AVOS Systems, das eine gemeinsame Technologieplattform zur Beschleunigung der App-Entwicklung aufbaut und dessen Produkte Menschen dabei helfen, Multimedia-Inhalte zu erstellen, zu finden und zu teilen.

2014 wurde er mit dem Young Alumni Achievement Award des Grainger College of Engineering Department of Computer Science ausgezeichnet.

Grad

  • Teilnehmer, Informatik, The Grainger College of Engineering

Jerry Fiddler

Jerry Fiddler
Jerry Fiddler

Für seine Beiträge zur Gesellschaft bei der Entwicklung von Echtzeit-Embedded-Software-Produkten, einschließlich derjenigen, die in den Mars Pathfinder- und Stardust-Projekten verwendet werden.

Jerry Fiddler begann seine Karriere mit Echtzeit-Minicomputer-Steuerungssystemen am Lawrence Berkeley Lab, wo er große physikalische Geräte wie Kernbeschleuniger und einen Fusionsreaktor steuerte. Aufgrund dieser Erfahrung war er ein Pionier bei der Verwendung der damals neuen Mikroprozessoren als Ersatz für Minicomputer und Mainframes, um das Gebiet des Embedded Computing zu schaffen. Das von ihm gegründete und 23 Jahre lang geleitete Unternehmen Wind River hat das VxWorks-Betriebssystem entwickelt, das unzählige Geräte steuert, von großen (U-Boote, Kraftwerke) bis hin zu kleinen (Antiblockiersystem, Telefone). VxWorks ist bekannt für seine Zuverlässigkeit in Geräten wie dem Steuercomputer für die Boeing 787, Internet-Switches und -Routern, Defibrillatoren und Monitoren am Patientenbett. Als Erster, der die Embedded-Welt vollständig vernetzt hat, ermöglichte Wind River das, was heute als IoT (Internet of Things) bezeichnet wird. Heute befindet sich VxWorks in Hunderten von Millionen (vielleicht Milliarden) von Geräten, die Menschen jeden Tag verwenden, ohne zu wissen, dass sie einen Computer verwenden. Vielleicht sind einige seiner Lieblingsanwendungen im Weltraum. Die Mars-Rover laufen auf dem VxWorks-Betriebssystem, an dessen Entwicklung er mitgewirkt hat, ebenso wie zahlreiche andere Raumsonden, Satelliten und Lander.

Nachdem er Wind River im Jahr 2003 verlassen hatte, wurde Fiddler ein Angel-Investor und Berater, der bei der Gründung und Finanzierung zahlreicher Startups half. Er gründete und wurde Direktor von Zygote Ventures, das Startups in der Frühphase finanziert. Er war Vorsitzender von Solazyme, dem ersten Biotech-Unternehmen, das Algen zur Herstellung von Öl und Lebensmitteln verwendete, und war Vorstandsmitglied zahlreicher anderer Technologie- und Biotech-Unternehmen. Er fungiert auch als „Mentor“ bei mehreren anderen Risikofonds und hilft verschiedenen Unternehmen und Führungskräften.

Fiddler war Vorstandsvorsitzender und Interims-CEO des Chabot Space and Science Center. Er war Treuhänder des California Jazz Conservatory, des Mathematics Science and Research Institute, und war Mitglied des Beirats des Präsidenten der University of California.

Fiddler schuf seinen eigenen, einzigartigen Weg, während er seinen Bachelor-Abschluss an der University of Illinois Urbana-Champaign abschloss. Er studierte fünf verschiedene Bachelor-Hauptfächer und schloss mit einem Doppel-Hauptfach in Musik und Fotografie ab, gefolgt von einem Master-Abschluss in Informatik. Dies veranlasste ihn, den Jerry Fiddler Innovation Endowment Fund an der University of Illinois Urbana-Champaign zu gründen, um diejenigen zu fördern, die Interessen und Leidenschaften haben, die nicht in ein bestehendes Hauptfach oder eine Schule passen.

Fiddler ist immer noch ein ernsthafter Amateurmusiker und Fotograf. Links zu seiner Musik und Fotografie finden Sie unter jerryfiddler.com.

Grad

  • BS, Individueller Studienplan, Liberal Arts & Sciences, 1974
  • MS, Informatik, The Grainger College of Engineering, 1977

Jawed Karim

Jawed Karim
Jawed Karim

Für seinen Unternehmergeist als Mitbegründer von YouTube und die Unterstützung anderer Unternehmer als Mentor und Investor.

Jawed Karim ist Mitbegründer von YouTube, der nach Google am zweithäufigsten besuchten Website, die ab 2022 weltweit über 5 Milliarden Videos pro Tag bereitstellt.

Karim trat 1997 in das Computer Science-Programm des Grainger College of Engineering ein, nachdem er von Alumni Marc Andreessen, Mitschöpfer des Mosaic-Webbrowsers am National Center for Supercomputing Applications (NCSA), inspiriert worden war. Sein Enthusiasmus veranlasste ihn, eine Teilzeitbeschäftigung bei der NCSA zu beginnen, bevor sein Unterricht auf dem Campus begann. Während seines Juniorjahres lernte er Max Levchin, den zukünftigen Mitbegründer von PayPal, über einen Kommilitonen, Russ Simmons, kennen, der später Yelp mitbegründete.

Vor seinem Abschluss wurde Karim einer der ersten Ingenieure bei PayPal, wo er an der Entwicklung der Echtzeit-Betrugsbekämpfungssysteme mitwirkte. Er und eine Gruppe seiner Kollegen wurden später als „PayPal Mafia“ bekannt – 23 Tech-Unternehmer, von denen viele Absolventen der University of Illinois sind.

2005 gründete er gemeinsam mit seinen PayPal-Kollegen Chad Hurley und Steve Chen YouTube, das zunächst als videobasierte Dating-Website begann. Karim entwickelte mit Hurley und Chen das Konzept und Produkt und trieb die erste Finanzierungsrunde ab Mammutbaum-Hauptstadt. Anschließend gründete er mit Keith Rabois und Kevin Hartz die Investmentfirma YVentures, die Unternehmern hilft, ihre innovativen Produkte auf den Markt zu bringen. YVentures wurde 2009 Investor in der ersten Seed-Runde von Airbnb.

Er wurde 2014 mit dem Young Alumni Achievement Award des Grainger College of Engineering Department of Computer Science ausgezeichnet und war 2007 Antrittssprecher der University of Illinois Urbana-Champaign.

Grad

  • BS, Informatik, The Grainger College of Engineering, 2004
  • MS, Informatik, Stanford University, 2008

Siehe Grainger Engineering 2022 Hall of Famer-Klasse.