Wenn es darum geht, Lebensmittel nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum des Lebensmittelgeschäfts an Organisationen umzuleiten, die den Hunger bekämpfen, hat Maine einen hohen Stellenwert. Entsprechend LawnStarter.com, Maine gehört zu den fünf Bundesstaaten, die Verwendung für solche Lebensmittel finden, die immer noch perfekt essbar sind. Das „Best by“-Label bezieht sich auf Qualität, nicht auf Sicherheit. Angesichts der Tatsache, dass Amerikaner jährlich fast 40 Millionen Tonnen Lebensmittel wegwerfen (beängstigend!!) und dass 40 Prozent dieser Verschwendung in Lebensmittelgeschäften und Gastronomiebetrieben anfallen, ist Maines Ranking besonders lobenswert.
Aber selbst in Maine kann es für kleinere Bäckereien, Restaurants und Cafés logistisch schwierig sein, nur ein paar Mahlzeiten am Ende des Arbeitstages an Lebensmittelrettungsaktionen zu spenden.
Alles, was in der Gross Bakery in der Congress Street in Portland verkauft wird, wird jeden Tag, an dem die Bäckerei geöffnet ist, frisch gebacken. Daher sind alle braunen Butter-Schokoladen-Chip-Kekse, Jalapeño-Cheddar-Kekse oder Brioche-Vanille-Brötchen, die zur Ladenschlusszeit nicht verkauft wurden, so köstlich sie auch sind, potenzielle Lebensmittelverschwendung. Der Konditor/Eigentümer von Gross Bakery, Brant Dadaleares, untersuchte die Spende solcher tagesalten Leckereien an lokale Lebensmittelbanken. Dazu müsste er jedoch eine Liste aller Zutaten in jedem Gebäck bereitstellen, eine ernsthafte Herausforderung, wenn Sie eine sich ständig ändernde Speisekarte anbieten.
„Ich verstehe die Allergie- und Sicherheitsbedenken hinter dieser Bitte, aber das ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess für eine sehr kleine Lebensmittelspende“, sagte Dadaleares.
Dann, vor ungefähr 18 Monaten, wurde er von einem Unternehmen angesprochen, das eine App zur Rettung von Lebensmitteln entwickelt hatte, namens Zu gut um zu gehendas zielte genau auf seine Position ab: ein Kleinunternehmer, der Lebensmittelverschwendung eindämmen möchte.
Das 2016 in Kopenhagen gegründete Unternehmen baute eine Internetplattform auf, auf der kleine Lebensmittelunternehmer Kunden in Echtzeit über zu rettende gute Lebensmittel informieren können. Benutzer, die die Too Good To Go-App auf ihr Telefon heruntergeladen haben, können teilnehmende Anbieter in einem Umkreis von 1 bis 20 Meilen ausfindig machen und das Essen zu einem reduzierten Preis kaufen. Sie müssen es vor Geschäftsschluss abholen.
Der Verkauf ist nach dem Konzept der „Surprise Bags“ organisiert, erklärt Allie Denburg, US-Chefin für Strategie und Planung des Unternehmens. Die Produzenten packen Lebensmittel im Wert von 16 bis 18 US-Dollar ein, die transportiert werden müssen, damit sie nicht verschwendet werden, und listen ihre Verfügbarkeit in der App für 4 bis 6 US-Dollar auf. Too Good to Go verwaltet den Geldwechsel und berechnet den Lebensmittelherstellern 1,79 USD pro über die App verkaufter Tüte und zahlt ihnen vierteljährlich den Rest des Preises aller verkauften Tüten. Die App sendet Kunden Erinnerungen an ihre Einkäufe mit Wegbeschreibungen zu Geschäften und Abholzeiten.
Das Unternehmen zielt nicht auf Lebensmittelunternehmen ab, die große Mengen an Lebensmitteln an Suppenküchen oder Lebensmittelbanken spenden, sagte Denburg.
„Wir denken viel darüber nach und sind der festen Überzeugung, dass es viele Rollen gibt, die innerhalb des Ökosystems der Lebensmittelrettung gespielt werden müssen, um das große Problem der Lebensmittelverschwendung anzugehen“, sagte sie.
Too Good To Go (eine missionsgetriebene B-Corp) und die lokalen Produzenten decken bestenfalls nur ihre Kosten bei diesem Vorhaben zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Aber für die Kunden ist es ein tolles Angebot. „Wer will nicht drei tolle Backwaren für fünf Dollar?“ fragte Dadaleares.
Seit 2016 hat Too Good To Go mit über 65 Millionen App-Nutzern weltweit 169 Millionen Mahlzeiten vor der Verschwendung bewahrt. Seit dem Start in den USA im Jahr 2020 haben sich mehr als 3,1 Millionen Amerikaner und 11.000 Lebensmittelunternehmen Too Good To Go angeschlossen und über 3,3 Millionen Mahlzeiten in Städten von Boston bis Los Angeles eingespart, heißt es.
Denburg sagt, dass das Unternehmen aufgrund des langjährigen Rufs von Portland als nachhaltigkeitsorientierte Stadt mit der Vermarktung seiner App in Portland zur gleichen Zeit begann, als sie in Boston gestartet wurde. „Und da Portland auch eine großartige Stadt für Essen ist, sehen wir es als eine großartige Ergänzung“, sagte sie.
Der Inhalt der „Überraschungstüten“ der Kolumnistin Christine Burns Rudalevige aus ihrem Test der Good to Go-App. Ihre eintägigen Leckereien kamen von Coffee Me Up und The Juicery. Foto von Christine Burns Rudalevige
Und in begrenztem Umfang war es das auch. Fast 5.000 Mahlzeiten wurden vom Abdampf umgeleitet und zu glücklichen Essern in Portland gebracht, sagt das Unternehmen. Aber meiner Erfahrung nach ist die Nachfrage weitaus größer als das Angebot. Ich musste die App etwa zwei Tage lang fast stündlich aktualisieren, um ein paar Überraschungstüten zum Probieren für diesen Artikel zu sammeln.
Denburg sagte, ihr Unternehmen ziele darauf ab, etwa 5 Prozent der Lebensmittelunternehmen in einer Zielstadt zur Teilnahme an ihrer App zu bewegen. Laut den von der Stadt geführten Aufzeichnungen der Lebensmitteldienstleistungsinspektionen liegt die Zahl der Lebensmittelunternehmen in der Stadt bei über 800. Um diese App zu einem erfolgreicheren Tool zu machen, muss die Plattform mindestens 40 Erzeuger haben, die an dem Austausch teilnehmen. Im Moment tun dies nur 11 Unternehmen.
Was kannst du tun um zu helfen? Erwähnen Sie die App bei den Lebensmittelgeschäften, die Sie regelmäßig besuchen, und nutzen Sie die App, um Orte zu testen, die Sie noch nicht ausprobiert haben.

Fortfahren. Vergolde die Lilie. Geben Sie einen Klecks Ahorn-Schlagsahne zu Ihrem Croissant-Pudding mit Kürbis und Schokolade vom Vortag. Gregory Rec/Personalfotograf
Kürbis-Croissant-Pudding mit Schoko-Croissant vom Vortag mit Ahorn-Schlagsahne
In meiner Too Good To Go-Überraschungstüte von Coffee Me Up in der Cumberland Avenue habe ich mehr Croissants, als ich bequem zu meinem Nachmittagstee essen könnte. Also habe ich einige davon (plus zwei, die ich im Gefrierschrank hatte) in diesen hübschen (und Halloween-gerechten) Pudding verwandelt.
6-8 Portionen
Butter, zum Reiben der Auflaufform
4 Schokocroissants
2 Tassen Schlagsahne
3/4 Tasse Kürbispüree
3 Eier
3 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
1/2 Teelöffel koscheres Salz
Ofen auf 350 Grad vorheizen.
Butter auf eine quadratische 8-Zoll- oder eine rechteckige 6-x-10-Zoll-Auflaufform geben.
Die Enden der Croissants abschneiden und die Körper in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Ordnen Sie die Scheiben in der Pfanne an und stecken Sie die Zutaten dort hinein, wo sie in die Lücken passen.
1 Tasse Sahne, das Kürbispüree, Eier, 2 Esslöffel Ahornsirup, die Gewürzmischung und Salz in einer kleinen Schüssel gründlich verquirlen. Die Creme über die Croissantscheiben in der Auflaufform gießen. Mit Alufolie abdecken und in den Ofen schieben. 20 Minuten backen. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weiter, bis der Pudding fest ist und die Oberseite des Puddings goldbraun ist, 4-6 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die restlichen 1 Tasse Sahne schlagen und mit dem restlichen 1 Esslöffel Ahornsirup süßen.
Den Pudding warm mit der Schlagsahne servieren.
Christine Burns Rudalevige, die sich für lokale Lebensmittel einsetzt, ist Herausgeberin des Magazins Edible Maine und Autorin von „Green Plate Special“, einer Kolumne über nachhaltiges Essen im Portland Press Herald und dem Titel ihres Kochbuchs von 2017. Sie sind erreichbar unter: [email protected]
“ Vorherige
Ähnliche Beiträge
Ungültiger Benutzername / Passwort.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihre Registrierung zu bestätigen und abzuschließen.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Wenn Sie Ihre Konto-E-Mail übermittelt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Reset-Code.