Große Hilfsbereitschaft in der Region um Freiburg für die Ukraine – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Startseite » Große Hilfsbereitschaft in der Region um Freiburg für die Ukraine – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das zivilgesellschaftliche Engagement aus der Region um Freiburg für die Ukraine läuft bereits auf Hochtouren. Auch der Krisenstab des Landkreises tagte heute. Und die Feuerwehr liefert Material.

Der Krisenstab des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald traf sich am Dienstag und einigte sich mit den 50 Kommunen darauf, wie Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, am besten untergebracht werden können. Auch der Kreisfeuerwehrverband startete eine Sammelaktion, und auch die kirchlichen Organisationen signalisierten Hilfsbereitschaft. Die Ukrainer tun dies seit langem für ihre Landsleute.

Ukrainische Gemeinschaft in voller Aktion
Das zivilgesellschaftliche Engagement aus der Region um Freiburg für die Ukraine läuft bereits auf Hochtouren. Immer mehr Menschen sind bereit, für die dringend benötigte Hilfe zu spenden. Aber die deutsche Bürokratie macht Probleme. Oksana Vyhovska, Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft in Freiburg, koordiniert derzeit die Tag- und Nachthilfe aus dem Breisgau für ihr Heimatland. Das sagt sie der BZ am Telefon.
Interview: Die Sorgen der Ukrainer in der Region Freiburg sind sehr groß

Ihre Organisation sammelt Spenden, die sie an ihre Partner vor Ort weitergibt, und hat für ihre eigenen Hilfsaktionen vier Teams gegründet, die konkret handeln: eines für die 159 Kinder aus einem Waisenhaus bei Kiew, die am Sonntagmorgen in Freiburg ankamen, eines für humanitäre Hilfe vor Ort, eines für Flüchtlinge und eines für medizinische Hilfspakete.
Letzteres wird von der in Merzhausen koordiniert …