Günstig tanken in Polen – das kostet Benzin und Diesel aktuell in Slubice: Günstigere Preise ab 1. Februar

Startseite » Günstig tanken in Polen – das kostet Benzin und Diesel aktuell in Slubice: Günstigere Preise ab 1. Februar
Günstig tanken in Polen – das kostet Benzin und Diesel aktuell in Slubice: Günstigere Preise ab 1. Februar

Noch größer ist der Anreiz für Tanktouristen aus Brandenburg: Laut Ministerpräsident Mateusz Morawiecki wird die Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel ab dem 1. Februar deutlich gesenkt.

Auch Polen wolle die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel (derzeit fünf Prozent) vorübergehend aussetzen, sagte Morawiecki am Dienstag in Warschau.

Die Steuerermäßigung ist auf sechs Monate begrenzt

Der Steuersatz für Benzin und Diesel sinkt von derzeit 23 Prozent auf acht Prozent, befristet bis zum 31. Juli. Wie der Regierungschef ausrechnet, wird ein Liter 60 bis 70 Groschen billiger, das sind umgerechnet 13 bis 15 Groschen Cent.

Als Reaktion auf die hohe Inflationsrate – im Dezember lag sie bei 8,6 Prozent – hatte Polen die Mineralölsteuer bereits kurz vor Weihnachten abgeschafft. Allein diese Maßnahme führte zu Preisunterschieden von bis zu 30 Cent pro Liter (bzw. 15 Euro für einen 50-Liter-Tank) zwischen Zapfsäulen in Frankfurt (Oder) und dem benachbarten Slubice.

Für Menschen aus Ostbrandenburg lohnt sich eine Reise nach Polen

Polen ist derzeit als Corona-Risikogebiet eingestuft – ungeimpfte Personen müssen nach der Rückkehr mindestens fünf Tage in Quarantäne. Der „kleine Grenzverkehr“ ist hiervon jedoch ausdrücklich ausgenommen. Voraussetzung ist, dass der Aufenthalt in Polen maximal 24 Stunden dauert.

Für Deutsche, die nach Polen einreisen, gilt die 3G-Regelung. Wer nicht geimpft, genesen oder getestet wurde, muss zehn Tage in Quarantäne. Der entsprechende Nachweis muss in polnischer oder englischer Sprache vorliegen.

So viel kosten Diesel und Benzin in Polen

Damit nicht polnisch sprechende Personen nicht aus Versehen den falschen Kraftstoff tanken, hier eine kurze Erläuterung der Kraftstoffbezeichnungen an polnischen Tankstellen:

  • Super: Benzyna bezolowowa 95
  • Super Plus: Benzyna Bezolowowa 98
  • Diesel: EIN

Laut dem Portal „unterwegsinpolen.de“ ist der Preis pro Liter Diesel- an den günstigsten Tankstellen (Avia und Polmax) in Slubice bei 5,79 Zloty – umgerechnet 1,28 Euro (ab 21. Januar) – fast 40 Cent günstiger als in Deutschland. Doch selbst beim teuersten Anbieter (Jaral) in der Oderstadt zahlen Autofahrer nur 5,93 Zloty (rund 1,35 Euro) für einen Liter Dieselkraftstoff.

An der Polmax-Tankstelle ist ab Freitag auch der Liter erhältlich Super 95 (der deutsche Super E5) in Slubice am günstigsten. Rund 1,26 Euro (5,69 Zloty) werden dort dafür verlangt. Das teuerste Super 95 in Slubice (Jaral) kostete am Freitag 1,31 Euro (5,95 Zloty).

Von MAZ online