Zu viel Kaffee ist ungesund, aber ein mäßiger Konsum scheint der Gesundheit zuträglich zu sein. Eine aktuelle Studie zeigt, dass nicht nur das Herz davon profitiert. Auch Kaffee kann das Schlaganfallrisiko deutlich senken.
Kaffee gehört zu den Lieblingsgetränken der Deutschen – nicht nur am Morgen. Während zu viel Kaffeegenuss nicht als gesund gilt, scheint sich ein moderater Konsum positiv auf den Körper auszuwirken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Queen Mary University in London. Die Forscher analysierten Daten von über 450.000 Probanden.
Demnach können bis zu drei Tassen am Tag altersbedingte Herzveränderungen verlangsamen. Die Forscher fanden auch andere Effekte: Mässige Kaffeetrinker haben ein um bis zu zwölf Prozent geringeres Gesamtmortalitätsrisiko als Menschen, die keinen Kaffee trinken.
Erfahren Sie mehr im Video oben.
Auch interessant: