Handysucht: Coach aus Heilbronn gibt Tipps für die Gesundheit

Startseite » Handysucht: Coach aus Heilbronn gibt Tipps für die Gesundheit
Handysucht: Coach aus Heilbronn gibt Tipps für die Gesundheit
  • VonDaniel Hagmann

    daraus schließen

Heilbronner Coach weiß, wie man Lebensqualität und Gesundheit verbessert.

Ob auf der Straße, an der Bushaltestelle, vor der Supermarktkasse… Fast überall starren Menschen mit gesenktem Kopf wie gebannt auf ihr Handy. Abgelenkt, kaum empfänglich für andere Reize. Für ein solches Verhalten hat sich der Begriff „Smombie“ eingebürgert – ein Kunstwort aus den Bestandteilen Smartphone und Zombie.

Dass dieser durch Unachtsamkeit verursachte „Smombie“ im Straßenverkehr bereits zu schweren Unfällen geführt hat, ist das eine negative Extrem. Wenn Ihnen jedoch jemand das neuste Katzenvideo per WhatsApp geschickt hat, ignorieren Sie gerne, dass ständiges Herumfummeln am Handy auf Dauer gesundheitsschädlich sein kann. Rückenschmerzen sind nur die Spitze des Eisbergs. Vor allem die psychischen Folgen der täglichen stundenlangen Handynutzung sind ernst zu nehmen.

Handysucht: Coach aus Heilbronn gibt Tipps für die Gesundheit

„Viele greifen unbewusst aus Gewohnheit bei jeder Gelegenheit zum Handy“, erklärt Sacha Hübner. Er ist Coach für Positive Psychologie aus Heilbronn-Neckargartach und sieht ein Spannungsverhältnis zwischen den unterschiedlichen Reizen, die jeden Tag auf den Menschen treffen und um Aufmerksamkeit buhlen. Hübner: „Oft überwiegt der Gedanke, dass man etwas verpasst, wenn man nicht ständig mit dem Handy online ist.“ Handys MÜSSEN gerade im Auto tabu sein – sonst drohen empfindliche Strafen.

Die permanente Reizüberflutung im Alltag erzeugt enormen Stress – und das hat Folgen für unsere Gesundheit. Der 39-Jährige aus Heilbronn-Neckargartach erklärt: „Der Körper ist in einem permanenten Alarmzustand. Das kostet Energie. Man fühlt sich abends leer und ausgelaugt, wie ein leerer Handyakku.“ Das Stressgefühl steigt, das Burnout- und Depressionsrisiko steigt und man vergisst, was im Leben wirklich wichtig ist, was die eigenen Wünsche und Bedürfnisse sind, die oft im Gegensatz zum zeitraubenden Wischen über das Handydisplay stehen – was besonders für junge Menschen zeitaufwändig ist.

Sacha Hübner, Coach für Positive Psychologie aus Heilbronn-Neckargartach.

© Sacha Hübner

Weniger Zeit am Telefon – mehr Zeit für sich

„Deshalb ist das Thema Achtsamkeit in meinen Coachings sehr wichtig“, erklärt Coach Hübner aus Heilbronn-Neckargartach. Es geht darum, den Moment als solchen mit allen Sinnen wahrzunehmen. Werde dir deiner selbst und deiner Umgebung bewusst. Und die dauerhafte Nutzung des Handys als Gegenteil dieser Aktion steht im Weg. Hübner: „Influencer schaffen vermeintliche Idealbilder, denen man hinterherjagt, die das Bild der Welt verzerren und sich das Individuum entziehen.“ Ein Influencer aus dem Raum Heilbronn feiert derzeit jedoch große Erfolge auf TikTok und Co.

Die Frage ist: Was tut mir gut, was sehe ich als Sinn an?

Sacha Hübner

Um die eigenen Bedürfnisse zu erforschen und sich weiterzuentwickeln, gibt der Coach aus Heilbronn-Neckargartach Tipps für einen gesünderen Umgang mit dem Handy, um bewusst zu machen, wofür es sich lohnt, seine Aufmerksamkeit zu investieren. „Die Frage ist: Was ist gut Was sehe ich als Bedeutung für mich an? Darauf aufbauend lassen sich neue, positive Gewohnheiten in den Alltag integrieren.“ Dann fehlt nur noch die Disziplin, die neue Routine durchzuziehen. Auch wenn es zunächst unangenehmer sein mag als der altbekannte Einsatz der Dauersprinklermaschine.

Rubriklistenbild: © AdobeStock