Die Regensburger Impfgegner-Szene trauert um Otmar Spirk. Der Anwalt, der sich vor allem für Obdachlose und Drogenabhängige eingesetzt hat, ist an den Folgen des Coronavirus gestorben. Fatal: Er war einer der größten Impfgegner in Bayern, bezeichnete sich selbst als „Querdenker“.
Bis kurz vor seinem Tod betrieb Ende der sechziger Jahre ein Blog namens „Leben und leben lassenSubtext: Jeder solle frei entscheiden können, ob er sich impfen lasse oder nicht. Er wehrte sich auch gegen andere Maßnahmen – etwa die 2G-Regel (Ausschluss der Ungeimpften).
Regensburg (Bayern): Impfgegner erkrankt an Corona und stirbt
Dann im Dezember die Wende. Spirk ist an Corona erkrankt. Auf seinem Blog erschien ein Update: „Liebe Leserinnen und Leser, der Redakteur ist seit 1 Woche an Covid 19 erkrankt und liegt im Bett. Herzliche Grüße.“
Kurios: Im Dezember, als Spirk bereits auf der Intensivstation behandelt wurde, rief er zur Teilnahme an Demonstrationen gegen die Maßnahmen in Regensburg auf. Er zitierte die jüdisch-deutsche Publizistin Hannah Arendt: „Wer sein Leben auf den Knien verbringt, hat keine.“
Anscheinend ist heute Otmar Spirk dran #Corona verstorben. Herr Spirk war in der Impfgegner-Szene und als Anwalt im Milieu aktiv.
Wenn Sturheit und ideologische Verlorenheit zum Tode führen, ist das immer noch schade um ein Menschenleben.https://t.co/4a4w33LdcW— Andreas Schmal (@schmal_andreas) 7. Januar 2022
Am 7. Januar starb der 67-Jährige im Krankenhaus. Der Wunsch nach Freiheit war wohl größer als die Angst vor dem unberechenbaren Virus.
Weitere Neuigkeiten zum Thema: