In den USA benötigte Energieprojekte stehen vor lokalen Hürden

Startseite » In den USA benötigte Energieprojekte stehen vor lokalen Hürden

Die USA brauchen mehr Strom, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Der Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur hat sich als schwierig erwiesen.

Energieprojekte im Versorgungsmaßstab wie Stromübertragungsleitungen und Offshore-Windparks müssen von Behörden in mehreren Gerichtsbarkeiten genehmigt werden, was Jahre dauern kann. Kommunen in der Nähe der Projekte, Umweltgruppen und andere wehren sich häufig gegen die Projekte und klagen sie vor Gericht an. Das Ergebnis ist laut Branchenexperten und Führungskräften, dass sich Projekte oft verzögern und die Kosten steigen.