In der Nase zu bohren ist noch größer, als Sie dachten

Startseite » In der Nase zu bohren ist noch größer, als Sie dachten

Kommentar

Komm schon, du weißt, dass du es schaffst.

Egal, ob Sie in der vertrauenswürdigen Gesellschaft Ihres Ehepartners sind oder sich schnell eine anschleichen, wenn Sie glauben, dass niemand hinschaut, wir bohren alle in der Nase. Sonstiges Primaten mach es auch.

Das soziale Stigma rund um das Nasenbohren ist weit verbreitet. Aber wir sollten es wirklich tun – und was sollen wir mit unseren Popeln machen?

Wir sind Wissenschaftler, die die Umweltschadstoffe erforscht haben – in unseren Häusern, an unseren Arbeitsplätzen, in unseren Gärten –, also haben wir einen Einblick, was Sie dort wirklich blockieren, wenn Ihr Finger zufriedenstellend in Ihren Schnüffler gesteckt wird.

Nasenbohren ist eine natürliche Angewohnheit – Kinder, die soziale Normen noch nicht erlernt haben, erkennen früh, dass die Passung zwischen ihrem Zeigefinger und einem Nasenloch ziemlich gut ist. Aber da oben gibt es viel mehr als nur Rotz.

Tinnitus betrifft weltweit etwa 749 Millionen Menschen

Während der ca 22.000 Atemzyklen pro Tagder Popel-bildende Schleim dort oben bildet einen entscheidenden biologischen Filter, um Staub und Allergene einzufangen, bevor sie in unsere Atemwege eindringen, wo sie Entzündungen, Asthma und anderes verursachen können langfristige Lungenprobleme.

Zellen in Ihrem Nasengang genannt Becherzellen (benannt nach ihrem becherartigen Aussehen) erzeugen Schleim, um Viren, Bakterien und enthaltenden Staub einzufangen potenziell schädliche Substanzen Suche als führenAsbest und Pollen.

Nasenschleim und seine Antikörper und Enzyme sind die Frontlinie des Körpers Immunsystem gegen Infektionen.

Auch die Nasenhöhle hat ein eigenes Mikrobiom. Manchmal können diese natürlichen Populationen gestört werden, was zu verschiedenen Zuständen führt, wie z Schnupfen. Aber im Allgemeinen helfen unsere Nasenmikroben dabei, Eindringlinge abzuwehren und sie auf einem Schleimschlachtfeld zu bekämpfen.

Der Staub, die Mikroben und Allergene, die in Ihrem Schleim eingefangen sind, werden schließlich aufgenommen, wenn dieser Schleim in Ihren Rachen tropft.

Dies ist in der Regel kein Problem, kann jedoch die Belastung der Umwelt durch einige Schadstoffe verschlimmern.

Zum Beispiel, führen – ein Neurotoxin, das in Hausstaub Sonstiges Gartenböden — gelangt am effizientesten durch Aufnahme und Verdauung in den Körper von Kindern.

Mehr als 50 Prozent der Menschen weltweit leiden unter Kopfschmerzerkrankungen

Sie können also bestimmte umwelttoxische Belastungen verschlimmern, wenn Sie Popel schnüffeln oder essen, anstatt sie auszublasen.

Was sagt die Wissenschaft zu den Risiken des Popel-Mining?

goldener Staph (Staphylococcus aureusmanchmal verkürzt zu S. aureus) ist ein Keim, der eine Vielzahl von leichten bis schweren Infektionen verursachen kann. Studien zeigen, dass dies häufig der Fall ist in der Nase gefunden (dies wird als Nasentransport bezeichnet).

Einer lernen festgestellt, dass Nasenbohren damit verbunden ist S. aureus nasale Beförderung, was bedeutet, dass die Rolle des Nasenbohrens bei der nasalen Beförderung in bestimmten Fällen ursächlich sein könnte. Die Überwindung der Angewohnheit, in der Nase zu bohren, könnte helfen S. aureus Entkolonialisierungsstrategien.

Nasenbohren könnte auch damit verbunden sein ein erhöhtes Risiko der Übertragung von Staphylokokken auf Wunden, wo es ein ernsteres Risiko darstellt.

Manchmal wirken Antibiotika bei goldenem Staphylokokken nicht. Ein Papier notiert dass die zunehmende Antibiotikaresistenz Gesundheitsdienstleister dazu auffordert, die Nasenbohrgewohnheiten der Patienten zu bewerten und sie über wirksame Möglichkeiten zur Verhinderung von Finger-zu-Nase-Praktiken aufzuklären.

Nasenbohren könnte auch ein Vehikel für die Übertragung von sein Streptococcus pneumoniaeeine häufige Ursache für Lungenentzündung unter Sonstiges.

Mit anderen Worten, eine Ziffer in die Nase zu stecken, ist eine großartige Möglichkeit, Keime weiter in Ihren Körper einzuklemmen oder sie mit Ihrem rotzigen Finger in Ihrer Umgebung zu verbreiten.

Es besteht auch die Gefahr von Aushöhlungen und Abschürfungen in den Nasenlöchern, wodurch pathogene Bakterien in Ihren Körper eindringen können. Zwangshaftes Nasenbohren bis hin zur Selbstverletzung nennt man das Rhinotillexomanie.

Covid lässt Grippe und andere gängige Viren auf ungewohnte Weise wirken

Nun, ich habe ausgewählt. Was jetzt?

Manche Leute essen sie (der Fachausdruck ist Mukopophagie, was „Schleimfütterung“ bedeutet). Abgesehen davon, dass Popel-Essen ekelhaft ist, bedeutet es, all die zuvor besprochenen schleimgebundenen Keime, giftigen Metalle und Umweltschadstoffe zu sich zu nehmen.

Andere wischen sie auf dem nächsten Gegenstand ab, ein kleines Geschenk, das später von jemand anderem entdeckt wird. Ekelhaft und eine großartige Möglichkeit, Keime zu verbreiten.

Einige hygienischere Menschen verwenden ein Taschentuch zum Auffinden und entsorgen es anschließend in einem Mülleimer oder einer Toilette.

Das ist wahrscheinlich eine der am wenigsten schlimmsten Optionen, wenn Sie wirklich in der Nase bohren müssen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich nach dem Naseputzen oder Naseputzen besonders sorgfältig die Hände waschen, denn bis der Schleim vollständig getrocknet ist, können Viren infektiös werden bleiben übrig an Händen und Fingern.

Kein Rat der Welt wird Sie davon abhalten, zu graben

Heimlich, im Auto oder auf Servietten, wir alle tun es. Und um ehrlich zu sein, es ist so sehr befriedigend.

Aber lasst uns die unermüdliche Arbeit ehren, die unsere bemerkenswerten Nasen, Schleim- und Nebenhöhlen – solche erstaunlichen biologischen Anpassungen – geleistet haben, und denken Sie daran, dass sie sich sehr bemühen, Sie zu schützen.

Dein Snoz macht Überstunden, um dich gesund zu halten, also mach es ihm nicht noch schwerer, indem du deine schmuddeligen Finger da oben einklemmst. Seien Sie kein Fraß – pusten Sie diskret, entsorgen Sie das Taschentuch sorgfältig und waschen Sie sich anschließend die Hände.

Mark Patrick Taylor ist leitender Umweltwissenschaftler an der EPA Victoria und Honorarprofessor für Umweltwissenschaften und menschliche Gesundheit an der Macquarie University in Sydney. Gabriel Filippelli ist Kanzlerprofessor für Geowissenschaften und geschäftsführender Direktor des Environmental Resilience Institute der Indiana University. Michael Gillings ist Professor für molekulare Evolution an der Macquarie University.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am veröffentlicht theconversation.com.