Inaki Williams bestätigt Nationalitätswechsel, um für Ghana zu spielen

Startseite » Inaki Williams bestätigt Nationalitätswechsel, um für Ghana zu spielen
Inaki Williams bestätigt Nationalitätswechsel, um für Ghana zu spielen

Der Stürmer von Athletic Bilbao, Inaki Williams, hat seinen Nationalitätswechsel abgeschlossen, um vor der Weltmeisterschaft 2022 offiziell für die Black Stars of Ghana spielberechtigt zu sein.

Letzten Monat kam der in Spanien lebende Stürmer, der ihn vertreten hatte, in den Ferien außerhalb der Saison in Ghana an, dem Land seiner Eltern.

Während seines Aufenthalts in Ghana führte der hochrangige Angreifer mehrere Gespräche mit Vertretern des Ghana Football Association (GFA), nachdem ein Treffen zwischen ihm und seinen Eltern geplant war.

In einem auf Twitter veröffentlichten Video gab Inaki Williams bekannt, dass er sich bereit erklärt hat, das Land seiner Eltern, Ghana, zu vertreten.

Iñaki äußerte zuvor in einem Interview im vergangenen Jahr Vorbehalte gegenüber einem Wechsel der Nationalität für Ghana und sagte: „Meine Eltern stammen aus Accra, und ich gehe wirklich gerne hin.

„Aber ich bin dort nicht geboren oder aufgewachsen, meine Kultur ist hier, und es gibt Spieler, die mehr bedeuten würden.

„Ich glaube nicht, dass es richtig wäre, den Platz von jemandem einzunehmen, der es wirklich verdient hat, hinzugehen und sich zu 100 % in Ghana zu fühlen“, fügte er hinzu.

Es bleibt abzuwarten, ob Nico Williams, der jüngere Bruder von Iñaki, diesem Beispiel folgen und auch die Black Stars of Ghana vertreten wird.

Nach seinem Wechsel ist Inaki Williams nun für Ghana spielberechtigt und könnte Teil des Kaders der Black Stars sein, der bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 spielt, sofern keine unvorhergesehenen Verletzungen auftreten.

Die Black Stars of Ghana sind in Gruppe H der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 und werden in der Gruppenphase des Wettbewerbs gegen Portugal, Uruguay und Südkorea antreten.

Er steht auch für den Afrikanischen Nationen-Pokal 2024 in Ghana zur Verfügung [AFCON] Qualifikations-Doubleheader gegen Angola im September.