Australiens Gesamtinflation hat in den letzten 12 Monaten 5,1 Prozent erreicht, mehr als die meisten Markterwartungen.
Neue Daten des Australian Bureau of Statistics (ABS) zeigten, dass der Verbraucherpreisindex im Märzquartal im Quartalsvergleich um 2,1 Prozent gestiegen ist, wobei der jährliche Anstieg nun bei 5,1 Prozent liegt.
Der CPI wird weitgehend als Australiens Standardmethode zur Messung der Inflation angesehen.
Es funktioniert, indem es die sich ändernden Preise eines Standardwarenkorbs bewertet, der unter anderem Benzin, Lebensmittel, Kleidung, Bildung, Versicherungen und Wohnungen umfasst.
Die jährliche Veränderung des CPI wird in der Wirtschaftssprache als „Gesamtinflation“ bezeichnet.