Kein Sport direkt nach der Katarakt-OP – Gesundheit & Wellness

Startseite » Kein Sport direkt nach der Katarakt-OP – Gesundheit & Wellness
Kein Sport direkt nach der Katarakt-OP – Gesundheit & Wellness

Viele ältere Menschen müssen wegen grauem Star operiert werden. Danach ist die Sicht wieder klar. Doch direkt nach der Operation müssen einige Dinge beachtet werden.

Nach einer Kataraktoperation sollten Patienten es mit körperlicher Aktivität nicht übertreiben. Die sogenannte Katarakt-Operation ist nur ein kleiner, meist ambulanter Eingriff.

Achten Sie auf Vibrationen

Doch zunächst muss das Auge laut Berufsverband der Augenärzte in Deutschland vor Erschütterungen geschützt werden. In der Regel findet eine Woche nach der Operation eine Kontrolle beim Augenarzt statt. Bis dahin eignen sich Wandern, leichtes Joggen und Radfahren ebenso zur Bewegung wie statisches Yoga oder Pilates-Übungen.

Auch das Bücken und Heben schwerer Gegenstände ist grundsätzlich möglich. Wenn die ausgetauschte Linse während der Überprüfung stabil ist, kann jede Sportart wieder aufgenommen werden. Aber Vorsicht: Solange Sie entzündungshemmende Augentropfen einnehmen oder mindestens zwei Wochen nach dem Eingriff, sollten Sie nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen.