Klima – Stuttgart:Am Samstag gehen die Lichter für eine Stunde aus
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Stuttgart (dpa/lsw) – In zahlreichen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg werden heute (20.30 Uhr) für eine Stunde die Lichter bekannter Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet. Rund 170 Kommunen im Südwesten beteiligen sich laut der Umweltorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) an der internationalen „Earth Hour“, mehr als in jedem anderen Bundesland. Unter anderem sollen das Neue Schloss in Stuttgart, das Freiburger Münster, das Barockschloss in Mannheim und das Rathaus in Heilbronn im Dunkeln bleiben.
In rund 650 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland wird der Schalter nach Angaben des WWF symbolisch umgelegt. Die Umweltschutzorganisation ruft auch Unternehmen und Privatpersonen auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Der WWF will ein Zeichen setzen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten. Die Aktion findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt – auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern. Im Jahr 2007 wurde das australische Sydney zur ersten Stadt der Welt, die ihre Wahrzeichen symbolisch verdunkelte.
© dpa-infocom, dpa:220325-99-674372/2