Krankheiten – Corona-Lockdown in Shanghai tritt in Kraft – Gesundheit

Startseite » Krankheiten – Corona-Lockdown in Shanghai tritt in Kraft – Gesundheit

Shanghai (dpa) – In den östlichen und südlichen Teilen der chinesischen Hafenstadt Shanghai mit 26 Millionen Einwohnern ist am frühen Montagmorgen ein großflächiger Lockdown in Kraft getreten.

Die unerwartete Ankündigung der Stadtregierung führte am Sonntagabend zu Hamsterkäufen und langen Schlangen vor Supermärkten. Die radikale Maßnahme soll die Ausbreitung des Coronavirus stoppen, wie die Stadtregierung mitteilte.

Der Lockdown erfolgt in zwei Stufen: Bis Freitag müssen Einwohner in Pudong und angrenzenden Distrikten wie Fengxian, Jinshan, Chongming und Teilen von Minhang zu Hause bleiben und werden getestet. Danach tritt ein ähnlicher Lockdown im älteren Teil der Metropole westlich des Huangpu-Flusses in Kraft, wo die Tests bis Montag fortgesetzt werden. Infizierte werden in Einrichtungen isoliert.

Am Sonntag wurden in Shanghai 50 lokale Krankheiten und 3.450 asymptomatische Infektionen festgestellt, berichtete die Pekinger Gesundheitskommission. Bundesweit wurden 1219 lokale Infektionen und 5134 asymptomatische Fälle gemeldet. Neben Shanghai ist auch die nordostchinesische Provinz Jilin stark betroffen.

Der Lockdown in Shanghai kam überraschend, da Gerüchte am Vortag dementiert worden waren. Wohngebiete werden abgeriegelt, Lebensmittel und andere Waren sollen aber weiterhin per Kurierdienst zugestellt werden, wenn eine kontaktlose Übergabe möglich ist. Öffentliche Verkehrsmittel, Fähren und Taxis haben den Betrieb eingestellt.

China verfolgt eine Null-Covid-Strategie, die mit der Ankunft der sich stärker verbreitenden Omicron-Variante seit Anfang des Jahres auf die Probe gestellt wird. Bis dahin hatten die Behörden kleinere Ausbrüche erfolgreich mit Ausgangssperren, Massentests, Kontaktverfolgung und Quarantäne bekämpft. Das Leben in China ist seit fast zwei Jahren weitgehend normal, aber das Land hat sich gegenüber anderen Ländern abgeschottet.

© dpa-infocom, dpa:220328-99-697792/4