Das Politecnico di Milano und das Europäische Institut für Onkologie verbinden ihre unschätzbaren Fähigkeiten, die aus jahrelangem Studium und Wissen über künstliche Intelligenz, Robotik und Spitzentechnologien in der Gewebezüchtung sowie aus umfassender Erfahrung in den Biowissenschaften bestehen.
Sanitadumani. Mit – In Mailand wurde ein neues Forschungszentrum gegründet, das einen Weg in die Zukunft der wissenschaftlichen Forschung und Innovation darstellt.
das Politecnico di Milano und das Europäische Institut für Onkologie Sie heiraten, indem sie ihre unschätzbaren Gaben kombinieren, die aus jahrelangem Studium und Kenntnissen der neuesten Techniken der künstlichen Intelligenz, Robotik und Gewebezüchtung sowie umfassender Erfahrung in den Biowissenschaften bestehen.
Was sind die Ziele des Onco-Tech Lab? Sie wird Modelle und Anwendungen für die menschliche Gesundheit mit besonderem Fokus auf die Krebsbehandlung entwickeln.
Untersuchungsmethode
wichtiges Grundelement
„Tor Es geht auch darum, eine neue Forschungskultur zu entwickeln, die die technologische Entwicklung von Entdeckungen umfasst.
Im Wesentlichen bedeutet dies, von der traditionellen Logik, die auf der Entdeckung und Verbreitung von Daten basiert, zu der neuen Logik der konkreten Anwendung von Forschungsprodukten überzugehen.
Für einen Laborforscher ist es schwer, über Forschung nachzudenken, selbst in Bezug auf Patente oder Startups.
Allerdings ist diese Entwicklung nun notwendig, um die „Suchmaschine“ zu vergrößern.
Dies ist die klare Erklärung, die er gab der Lehrer. Roberto Orecchia, wissenschaftlicher Leiter von IEO Zur Geburt eines bedeutenden Forschungszentrums „ONCO TECH LABOR“.
schau dir die Realität an
Ressourcen zusammenführen
ONCO TECH LABOR Es ist eine Plattform, die die Humanressourcen, Werkzeuge und Logistik der Partner integriert, um die kritische Masse und Qualität der Forschung zu erhöhen, den Zugang zu nationalen und internationalen Ausschreibungen sowie Finanzierungen und Programmen beider Institutionen zu erweitern.
Der Hauptbereich der Konvention bezieht sich auf die Onkologie, zu der weitere Fachgebiete hinzugefügt werden: undPathologie, Immunologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Transplantation und diagnostische Bildgebung.