Im Landkreis Cham ist es in einer Halle des Wertstoffhofes Bad Kötzting zu einem Vollbrand gekommen. Trotz eines Großeinsatzes der umliegenden Feuerwehren brannte die Lagerhalle vollständig aus. Auch ein Nachbargebäude war betroffen.
Am gestrigen Donnerstag, 3. März, wurde der Integrierten Leitstelle gegen 16:05 Uhr der Brand in einer Halle des Wertstoffhofes Bad Kötzting gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr handelte es sich um eine von zwei Hallen auf dem Gelände des Wertstoffhofes am Arnbrucker Die Straße war bereits vollständig verschüttet. Trotz eines Großaufgebots der umliegenden Feuerwehren brannte die Halle vollständig ab. Niemand wurde verletzt.
Keine Gefahrstoffe gelagert
Eine Gefährdung der Bevölkerung durch den Brandrauch bestand nicht, da der Rauch aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse nahezu senkrecht aufstieg. Außerdem wurden in der Halle keine Gefahrstoffe gelagert.
Aufgrund der großen Hitzeentwicklung zersplitterten einige Fenster im Gebäude der angrenzenden Straßenmeisterei Bad Kötzting. Den eingesetzten Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf die Straßenmeisterei zu verhindern.
Knapp eine halbe Million Euro Sachschaden
Ein Vertreter der Stadt Bad Kötzting bezifferte den Brandschaden auf rund 400.000 Euro. Es gab keinen Personenschaden.
Die Polizeiinspektion Bad Kötzting hat die Ermittlungen zur bislang ungeklärten Brandursache übernommen. Brandermittler der Kriminalpolizei Regensburg werden später die Schadenstelle begutachten.
Polizeiinspektion Bad Kötzting / RNRed