LEADER sammelt 198.712 Euro in der Region ein » NOKZEIT

Startseite » LEADER sammelt 198.712 Euro in der Region ein » NOKZEIT
LEADER sammelt 198.712 Euro in der Region ein » NOKZEIT

Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee!

Mosbach. (Uhr) Erneut mussten sich die Mitglieder der Auswahlkommission der LEADER-Region Neckartal-Odenwald digital beraten. Zwei LEADER-Projekte im Bereich Kunst und Kultur wurden bewilligt und 15 Projekte im Regionalhaushalt.

Für die LEADER-Projekte beträgt die Gesamtförderung 9.680 Euro, für die Regionalbudget-Projekte 189.031 Euro. Die Gesamtinvestition für all diese Projekte beträgt über 300.000 Euro.
Auch dieses Mal gab es eine bunte Palette an Projekten. Die beiden Kunst- und Kulturprojekte werden in Neckarbischofsheim durchgeführt. Im Juli findet im Neckarbischofsheimer Schlosspark ein Festival der Sinne mit verschiedenen Workshops statt.

Die Themen der Workshops sind Yoga, Meditation und Musik. Außerdem gibt es einen Markt mit regionalen nachhaltigen Produkten, ein Kinderprogramm, einen Tauschmarkt und ein Repair Café. Im September findet zudem ein Event im Schlosspark mit Kreativ-Workshops, Live-Musik und vielem mehr statt. Künstlerischer und kultureller Austausch für die Region soll geschaffen werden.

Beim Regionalhaushalt haben es 15 Projekte in die Förderung geschafft. Darunter befinden sich fünf Verkaufsautomaten. Das Angebot reicht von heimischer Bio-Milch über Eier und Würstchen bis hin zu italienischem Eis. Die Produkte können rund um die Uhr bezogen werden.

Künftig bieten die Bäckerei Schieck in Helmstadt und die Artisan Naturbäckerei in Reichenbuch handwerkliche Köstlichkeiten mit hochwertigen, regionalen Zutaten. Die Bestnote erhielt das Rebhuhnschutzprojekt, das dem Erhalt der vom Aussterben bedrohten Rebhühner im Schefflenztal dient.

Ausgewählt wurde auch ein Projekt in Heiligkreuzsteinach, das für den Erhalt der Kulturlandschaft steht. Die Schüler des Auguste-Pattberg-Gymnasiums können sich bald über eine Calisthenics-Station freuen. Dies bietet die Möglichkeit, Körperbewusstsein, Körperbeherrschung, Kraft und Fitness zu trainieren.

Über 300 Jahre gab es in Hüffenhardt eine kleine jüdische Gemeinde. Nun sollen auf dem ehemaligen Synagogenplatz ein Gedenkstein und eine Gedenktafel gestaltet werden. Die Namen der Menschen, die auf der Flucht oder in den Lagern starben, sollten auf der Gedenktafel stehen.

In Mosbach wird ein Projekt der Mona-Lisa-Frauen umgesetzt. Eine Koch- und Backwerkstatt soll entstehen. Die Frauen möchten Kochen für und mit Bedürftigen anbieten, um diesem Personenkreis regelmäßig eine kostenlose, warme Mahlzeit anzubieten. Es wird auch Koch- und Backworkshops für Kinder- und Jugendgruppen geben.

Im Sommer können sich Kinder am Wasserspielplatz im Inselpark Neckargerach austoben. Für müde Wanderer und Radfahrer gibt es im Seebach die Möglichkeit Wasser zu treten.

In Zwingenberg am Neckar wollen die Naturfreunde Neckarbischofsheim Spaß und Events mit einer kulturellen Bühne versehen.

Alle bisher geförderten Projekte sind auf der Homepage zu finden www.leader-neckartal-odenwald.de sehen. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die neue LEADER-Kulisse 2023 – 2027. Die Geschäftsstelle informiert über Ideen und Projekte für die neue Förderperiode.
Die Info: Telefon: (06261) 84 13 96, E-Mail: [email protected]

Ab sofort erhalten Sie unsere Schlagzeilen sofort nach Veröffentlichung per Telegram auf Ihr Smartphone oder Tablet. Unter dem Link t.me/NOKZEIT Sie können den Telegram-Kanal kostenlos abonnieren.

Artikel teilen: