Lernen Sie die Comedians kennen, die einen Sinn für Humor in die Wissenschaft bringen

Startseite » Lernen Sie die Comedians kennen, die einen Sinn für Humor in die Wissenschaft bringen
Lernen Sie die Comedians kennen, die einen Sinn für Humor in die Wissenschaft bringen
Komiker von links nach rechts Kyle MarianAufführung von klima- und gesundheitswissenschaftlichen Witzen beim Asian Comedy Festival in New York (Credit: Ann Yoo), Kascha Patelund Chuck Schön.

Ein Wissenschaftler und ein Komiker kommen in eine Bar – für ein Interview über das Handwerk der Wissenschaftskomödie. Ira spricht mit den Comedians Chuck Nice, Kasha Patel und Kyle Marian Viterbo über ihre Arbeit, die das Witzformat in die Wissenschaftskommunikation einbringt.

Während alle drei unterschiedliche Herangehensweisen an die Wissenschaft haben – sei es, das Wissen in „normale“ Witze zu schmuggeln oder direkt auf die sachlichen Fakten zu setzen – stimmen sie darin überein, dass die Praxis des Aufstehens viel mit dem wissenschaftlichen Prozess gemeinsam hat.

„Normalerweise beginnen wir mit einer Beobachtung oder einer Frage“, sagt Nice. „Das Experimentieren ist der Witz selbst, zu sehen, ob es zum Lachen kommt oder nicht … man muss es vor Publikum erzählen. Und danach sagst du: ‚Wow, das ist scheiße. Ich kann nicht glauben, dass das nicht lustig war.’“

Außerdem, warum Comedy selbst eine Wissenschaft sein kann und was gute Comedy mit guter (Wissenschafts-)Kommunikation gemeinsam hat.

„Es ist eine langfristige Fähigkeit, mit Ihrem Publikum zu spielen, zu kommunizieren und sich mit ihm zu verbinden“, sagt Viterbo. „Um unserem Publikum wirklich zuhören zu können, von dem wir heutzutage mehr brauchen.“


Weiterführende Literatur:


Spenden Sie an den Wissenschaftsfreitag

Investieren Sie in hochwertigen Wissenschaftsjournalismus, indem Sie an Science Friday spenden.

spenden