ST. PAUL – Die Zahl der K-12-Schüler aus Minnesota, die die Lesestandards der Klassenstufe erfüllen, geht laut 2022 weiter zurück
landesweite Bewertungsergebnisse
vom Landesschulamt.
Da die Lesefähigkeitsrate weiter zurückging, verfügte 2022 weniger als die Hälfte der Schüler aus Minnesota, die staatlich standardisierte Tests absolvierten, über Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften, ein Trend, der nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie einsetzte.
Bildungskommissarin Heather Mueller sagte, die jüngsten Trends könnten als „entmutigend“ angesehen werden, fügte jedoch hinzu, ihre Abteilung sei bestrebt, mit studentischem Personal und Familien zusammenzuarbeiten, um den Schülern zu helfen, sich zu erholen.
„Dies ist auch das erste Mal, dass unser Staat und alle anderen Staaten auf eine globale Pandemie reagieren und die Erziehung unserer Kinder auf verschiedene Weise steuern mussten“, sagte Mueller am Donnerstag, dem 25. August, gegenüber Reportern, als der Staat veröffentlichte seine Testergebnisse 2022.
Im Jahr 2019 beherrschten 55 % der Studenten in Minnesota Mathematik. Im Jahr 2022 war dieser Wert auf 44,8 % gesunken. Die Lesekompetenz setzte unterdessen ihren Abwärtstrend von 59,2 % im Jahr 2019 auf 51,1 % im Jahr 2022 fort. Auch die naturwissenschaftlichen Kenntnisse bleiben deutlich niedriger als im Jahr 2019.
Minnesota meldet die Leistung von etwa 400.000 Studenten im ganzen Bundesstaat jedes Jahr über die Minnesota Report Card. Der Staat misst die Lese-, Mathematik- und Naturwissenschaften der Schüler anhand von Zahlen aus standardisierten Tests, darunter das Minnesota Comprehensive Assessment und der Minnesota Test of Academic Skills. Die Lese- und Mathematiktests beginnen in der dritten Klasse und werden in der High School fortgesetzt. Der naturwissenschaftliche Test wird in den Klassen 5-8 abgelegt und während der Klasse belegen die Schüler einen Kurs in Biowissenschaften oder Biologie in der High School.
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben weniger Studierende an den jährlichen Feststellungsprüfungen teilgenommen. In den Jahren 2018 und 2019 haben rund 98 % der Studierenden die staatlichen Feststellungsprüfungen abgelegt.
Der Staat hat aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 keine Datenzusammenfassung für die Testergebnisse der Schüler bereitgestellt, aber als die Tests im Jahr 2021 wieder aufgenommen wurden, sank die Zahl der Schüler, die die Mathematikprüfung ablegten, näher an 80 %. In diesem Jahr bot der Staat eine Befreiung von der Testanforderung an. In diesem Jahr stieg die Beteiligung wieder auf rund 93 %.
Während die Teilnahme an dem Test zwischen 2021 und 2022 gestiegen ist, bleibt die Gesamtbeteiligung gegenüber vor der Pandemie im Jahr 2019 rückläufig. Mueller sagte, Minnesota und andere Bundesstaaten hätten niedrigere Teilnahmequoten verzeichnet, was zu weniger zuverlässigen Daten geführt habe. Aber mit wieder steigender Beteiligung, sagte Mueller, bietet 2022 die ersten neuen Daten, die genau mit den Zahlen vor der Pandemie verglichen werden können.
Als das staatliche Bildungsministerium am Donnerstag neue Testzahlen veröffentlichte, kündigte es auch Pläne an, 371 öffentliche Schulen in den nächsten drei Jahren intensiv zu unterstützen. Minnesota identifiziert Schulen, die Unterstützung benötigen, anhand von Kennzahlen wie Leistungsniveau und Anwesenheit. 64 weitere Schulen, die 2018 für zusätzliche Unterstützung ausgewählt wurden, aber 2022 besser abgeschnitten haben, werden ebenfalls weiterhin unterstützt.
Der Staat identifiziert Schulen, die Unterstützung benötigen, durch ein Programm namens North Star Accountability System, das der Staat 2018 ins Leben gerufen hat.
window.fbAsyncInit = function() { FB.init({
appId : '929722297680135',
xfbml : true, version : 'v2.9' }); };
(function(d, s, id){ var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) {return;} js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));