„Let’s Dance“-Star Janin Ullmann spricht offen über ihre Ehe

Startseite » „Let’s Dance“-Star Janin Ullmann spricht offen über ihre Ehe

Janin Ullmann geht offen mit ihrer Trennung um.Bild: www.imago-images.de / imago images

Zwölf Jahre waren Janin und Kostja Ullmann ein Paar. 2006 lernten sich die Moderatorin und der Schauspieler bei einer Veranstaltung kennen und lieben. Zehn Jahre später folgte die Hochzeit. Haus, Kinder, Hund – ganz klassisch stellte sich Janin ihre Zukunft als Paar vor, wie sie jetzt offen im RTL-Interview erzählt. Doch dann verschwand die enge Bindung zwischen ihnen allmählich – und kam nie wieder. Bis heute versucht die 40-Jährige, den Trennungsschmerz zu verarbeiten.

Doch nach dreieinhalb Jahren will sie endlich loslassen: In der dritten Show der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel tanzte sie sich den Kummer und die Traurigkeit aus der Seele.

Im Gespräch mit RTL In diesem Zusammenhang sprach sie erstmals und unter Tränen über den Kampf, nach der Trennung wieder zu sich selbst zu finden.

Achterbahn der Gefühle

Unmittelbar vor ihrem Auftritt in der Liveshow am Freitag zeigte ein Clip die Moderatorin beim Tanztraining mit Partner Zsolt Sándor Cseke. Das Paar bereitete sich auf den wohl emotionalsten Tanz vor, den ersten Zeitgenossen dieser „Let’s Dance“-Staffel. Die Aufführung erhielt 30 Punkte von der Jury und Standing Ovations vom Publikum zu „Stone Cold“ von Demi Lovato. Nach dem Tanz umarmten sich Janin und Zsolt für ein paar Minuten.

„Wir sind überglücklich! Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich bin total platt und immer noch voller Emotionen.schrieb Janin nach dem gemeinsamen Auftritt auf Instagram.

Vom Schmerz bis zur Erlösung – die ganze Bandbreite der Emotionen war in der Choreo vertreten. Oder wie die Jury sagte: a „Ganzer Fall voller Emotionen“. Laut Zsolt war der Weg dorthin nicht einfach; Beim Training flossen sogar Tränen. „Wir haben uns hingesetzt und einfach darüber gesprochen: Wie will sie sich als Person ausdrücken?“ erklärte der 33-Jährige RTL. Durch offene und ehrliche Gespräche mit seiner Tanzpartnerin konnte er das eine persönliche zeitgenössische Choreo zu entwickeln, die Janins persönliche Geschichte erzählt.

lernen loszulassen

Und in dieser Geschichte geht es hauptsächlich darum Lass los. „Wir tanzen eine Trennung, weil ich ein großes Problem mit dem Loslassen habe und es einfach lernen will, und das Tanzen hilft mir gerade sehr“, sagte Janin.

„Es geht um die Beziehung zu meinem damaligen Ehemann“ Anschließend erklärte sie die „Let’s Dance“-Performance. Sie hat seinen Namen nicht erwähnt. Das teilte sie dem Sender sichtlich gerührt mit Es fällt ihr in diesem Moment schwer, seinen Namen auszusprechen.

Intensive Verbindung ab Tag 1

Laut Janin war es vor 16 Jahren Liebe auf den ersten Blick. „Wir haben uns kennengelernt und waren von da an zusammen. Am ersten Abend unterhielten wir uns bis sechs Uhr morgens. Es war alles sehr klar, es gab keine weiteren Fragen dazu“, erinnert sie sich.

Es folgten zwölf Jahre Beziehung, zwei davon als Ehepaar. Es sei diese „intensive Verbindung, die von der ersten Sekunde an da gewesen wäre“.

Aber langsam und schleichend verschwand diese innige Verbindung. Das Vertrauen war immer da, aber die Liebe hat irgendwann gefehlt.

„Du willst es nicht zugeben. Dieser ganze Prozess. Du willst zusammen sein. Aber als du gemerkt hast, dass du dich nicht mehr fassen kannst, kannst du nicht mehr erreichen. Diese Liebe ist nicht mehr da.“

Janine Ullmann

Professionelle Hilfe half durch die Trauer

Nach der Trennung sei sie in ein tiefes Loch der Trauer gefallen. „Mein Selbstwertgefühl war definitiv sehr kaputt“, gestand Janin. Es fiel ihr schwer, die Trennung zu verstehen, zu verstehen, dass „man einfach nicht mehr zusammenkommt“. Die Therapie soll ihr endlich geholfen haben, ihre Gefühle zu verarbeiten. „Es ist so eine großartige Sache, jemanden zu haben, der es von außen betrachtet“, sagte sie.

Sie möchte sich im Moment nicht mit der offiziellen Scheidung von Kostya und der Änderung ihres Nachnamens befassen. Momentan genießt sie das Gefühl, nach langer Zeit wieder mit sich im Reinen zu sein. „Ich bin zum ersten Mal mit mir zufrieden und kann zum ersten Mal in meinem Leben Zeit alleine verbringen. Das ist etwas Besonderes für mich.“freute sich Janin Ullmann.

(ab)