„Let’s Dance“ wird weiterhin von der Corona-Pandemie geplagt. Die neuste Folge wurde nun mit einem Song von Nena eröffnet. Dies führte zu Missverständnissen bei den Zuschauern.
In der fünften Folge von „Let’s Dance“ drehte sich alles um das Motto „Made in Germany“. Die Promis tanzten am Freitagabend zu deutschen Liedern wie „Verdammt, ich liebe dich“ von Matthias Reim oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ von Max Raabe. Doch bevor die diesjährigen Kandidaten über das Parkett wirbelten, wurde die Show von den Profitänzern eröffnet – und zu einem Song von Nena. Ekaterina Leonova und Co. führten ihre Choreografie zu „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ auf. Im Netz hagelte es derweil Kritik.
„Wir haben wirklich genug deutsche Musik, dass man Nena nicht spielen muss“, kommentierte zum Beispiel ein Zuschauer auf Twitter. „Kannst du bitte nicht Schurbel-Nena spielen?“ fragte ein anderer. Lesen Sie auch online: „Reicht es nicht, dass ‚Let’s Dance‘ im Grunde ‚Let’s Spread‘ ist, jetzt auch eine Nena-Eröffnung. Wer hat das für eine gute Idee gehalten?“ Ähnlich sieht es ein anderer User: „Nena in einer Tanzshow zu spielen, wo dutzende Leute wegen Covid fehlen, ist einfach nur halb geil.“
Nena: Der Musiker stand den Corona-Regeln kritisch gegenüber. (Quelle: M. Kremer / Future Image / imago images)
Die diesjährige Saison ist von der Corona-Pandemie geplagt. Bisher ist in jeder Folge mindestens ein Stern verloren gegangen. Den Anfang machte Joachim Llambi. In der Einführungsshow musste der Juror die Tänze der Kandidatin anhand eines positiven Testergebnisses aus dem Homeoffice bewerten. Promis wie Hardy Krüger jr., Caroline Bosbach und Timur Ülker folgten. Neben Kandidat René Casselly fehlt derzeit Moderator Daniel Hartwich.
Viele Zuschauer können nicht verstehen, dass ein Lied von Nena gespielt wird. Der „99 Luftballons“-Interpret hatte im vergangenen Jahr immer wieder Schlagzeilen gemacht. Erst tauchte die Sängerin auf einer Party mit bekannten Verschwörungsideologen auf, dann machte ein Video der Musikerin auf einer Bühne vor ihren Fans die Runde, ganz abgesehen von den damaligen Corona-Regeln. Viele Veranstalter distanzierten sich von der 62-Jährigen – bis sie von sich aus ihre komplette Tournee absagte. „Ich mache nicht mit“, schrieb sie im September an ihre Fans.