DUBLIN–(GESCHÄFTSDRAHT)–Das „Aktualisierung 2022 der technischen Rechnungslegung für Life Science“ Konferenz wurde hinzugefügt ResearchAndMarkets.com Angebot.
Von Brutto- und Nettoschätzungen und Rückstellungen über die Vorbereitung eines Börsengangs bis hin zu staatlichen Preisen für Biotechs und Beispielen zur Umsatzrealisierung und den neuesten Aktualisierungen wird diese Konferenz die neuesten Entwicklungen in Schlüsselbereichen behandeln. Sie hören von Experten von Deloitte, Ernst & Young, CFGI, Life-Science-Analysten und Ihren Branchenkollegen.
Lernziele:
-
Verstehen Sie die neuesten Rechnungslegungsänderungen in Schlüsselbereichen
-
Erkennen Sie die Zeitpläne und Schlüsselfaktoren, die die Life-Science-Branche beeinflussen
-
Beginnen Sie damit, die Auswirkungen dieser Standards auf Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden einzuschätzen
Diese Veranstaltung findet täglich von 8:45 bis 16:40 Uhr (Pacific Time) statt.
Agenda:
Tagesordnung: TAG 1
8:45 – 10:00
-
Aktualisierung der Bestandsbuchhaltung
-
Betrieb des kommerziellen Bestandsbuchhaltungs- und Berichtsprogramms
-
Bereitschaft: Fahrplan, Richtlinien und Verfahren, interne Kontrollen, Rollen und Verantwortlichkeiten, Produktkostenrechnungsmethodik, F&E und inventarisierbare Ausgaben, Tools und Technologie
-
Tag 1: Abschluss der Bücher, Journalbuchungen, Kontenabstimmungen, Durchführung von Kontrollen, Daten Dritter, Prüfungsüberlegungen
-
Ausführungsstatus: Abschluss der Bücher, Journalbuchungen, Bestandsverfolgung, Managementberichte, Prognosen, Bestandszählungen, Bewertung und Standardkosten, neue Produkte und Wachstum
10:00 – 10:10 – Pause
10:10 – 11:30 Uhr
-
Aktualisierung der Umsatzrealisierung
-
Fälle und Beispiele
-
Interaktion von 808 und 606
-
Bewertung der „aktiven Teilnahme“
-
Maß für den Fortschritt
-
Themen der SEC-Kommentarbriefe
-
ASC 606 Implementierungsprobleme und gewonnene Erkenntnisse in der Life-Science-Branche
11:30 – 11:40 – Pause
11:40 – 1:05
-
Technologietrends in den Life Sciences
-
Kernmodernisierung
-
Vertrauen
-
Geschäft der Technologie
-
Daten und Analytik und Künstliche Intelligenz
-
Digitale Erfahrung und digitale Realität
1:05 – 2:05 – Mittagessen
2:05 – 3:05
-
Abrechnung von F&E und Neueinführungen von Produkten
-
F&E-Finanzierungsvereinbarungen
-
Klassifikation der F&E-Kosten
-
SEC-Kommentarbrief-Trends
3:05 – 3:10 – Pause
3:10 – 4:40
-
Steueraktualisierung
-
Aktualisierung der Steuerrichtlinie
-
Prüfung der Einkommensteuer
-
Auswirkungen von COVID – Remote-Mitarbeiter
-
Zustandsaktualisierungen
-
COVID-Entlastung
-
§ 382
Tagesordnung: TAG 2
8:50 – 10:05
-
Mietänderungen gemäß ASC 842
-
Diskussion über Future Workplace & hybrides Arbeitsmodell
-
Bestimmung von Schlüsselannahmen bei der Bewertung des Leasingverhältnisses in diesem Umfeld (z. B. Abzinsungssatz)
-
Bewertung bestimmter Transaktionen, die sich aus einer Betriebsunterbrechung ergeben können
10:05 – 10:20 – Pause
10:20 – 11:40
-
Betrug und Cybersicherheit in den Biowissenschaften
-
Aktuelle Trends
-
Fälle und Beispiele
-
Neue Bedrohungen durch COVID
-
Ransomware
11:40 – 11:45 – Pause
11:45 – 1:00
-
Aktualisierungen der Buchhaltung und Berichterstattung:
-
Themen der SEC-Kommentarbriefe
-
MD&A-Update
-
Verändertes regulatorisches Umfeld
-
Non-GAAP-Kennzahlen
-
Materialschwächen der ICFR
-
Offenlegungen zur Cybersicherheit
13:00 – 13:30 – Mittagessen
1:30 – 2:55
-
Bewertungsaktualisierung
-
Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert
-
Branchenstandards für Bewertungsmodelle
-
Bewertung von IPR&D-Projekten
-
Bewertung und Wertminderung von immateriellen Vermögenswerten
2:55 – 3:10 – Pause
3:10 – 4:40
-
Trends bei Börsengängen und SPAC-Transaktionen
-
Rechnungslegungsüberlegungen
-
Typische Schritte
-
IPO-Trends
-
Einhörner und Timing geben Börsengängen Auftrieb
-
Geopolitische und Handelsfragen
-
Ausblick
Weitere Informationen zu diesem Konferenzbesuch https://www.researchandmarkets.com/r/ypinvh