McGill erhält 4,8 Millionen US-Dollar, um Wissenschaft und Technologie zum Klimawandel voranzutreiben | Nachrichtenredaktion

Startseite » McGill erhält 4,8 Millionen US-Dollar, um Wissenschaft und Technologie zum Klimawandel voranzutreiben | Nachrichtenredaktion

Der Environmental Damages Fund der kanadischen Regierung, der von Environment and Climate Change Canada (ECCC) verwaltet wird, investiert über den Climate Awareness and Action Fund (CAAF) mehr als 4 Millionen US-Dollar in drei von McGill geleitete Projekte. Auf nationaler Ebene war die Finanzierung Teil einer 58-Millionen-Dollar-Investition in die Forschung, die die Wissenschaft und Technologie des Klimawandels voranbringen wird, wie der ehrenwerte Steven Guilbeault, Minister für Umwelt und Klimawandel, heute bekannt gab.

Die von McGill finanzierten Projekte werden kritische Daten- und Wissenslücken zu Treibhausgasemissionen angehen. Die Projekte unter der Leitung von Grant Clark (Department of Bioresource Engineering and the McGill School of Environment), Yi Huang (Department of Atmospheric and Oceanic Sciences) und Luis Miranda-Moreno (Department of Civil Engineering), die mit akademischen und Industriepartner werden für fünf Jahre gefördert. Die Ziele der Forscher sind die Quantifizierung von Treibhausgasemissionen (THG) und ein besseres Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Umwelt, die Wirtschaft, den Verkehr und das städtische Leben.

„Bei McGill bauen wir ein Netzwerk von Experten auf, die sich der explorativen Forschung zu Treibhausgasen widmen“, sagte Martha Crago, Vice-Principal, Research and Innovation. „Die drei von McGill geleiteten Gemeinschaftsprojekte, die heute von der kanadischen Regierung finanziert werden, versprechen, innovative, in Kanada hergestellte Lösungen für die globalen Herausforderungen des Klimawandels vorzuschlagen.“

Ähnliche Links:

Environmental Damages Fund: Projektkarte – Canada.ca

Die kanadische Regierung investiert in Wissenschafts- und Technologieprojekte, die das Ziel von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 unterstützen

Über die McGill University

Die McGill University wurde 1821 in Montreal, Québec, gegründet und ist Kanadas ranghöchste medizinische Doktorandenuniversität. McGill wird sowohl national als auch international durchweg als eine der besten Universitäten eingestuft. Es ist eine weltweit anerkannte Hochschule mit Forschungsaktivitäten, die sich über drei Campusse, 11 Fakultäten, 13 Berufsschulen, 300 Studienprogramme und über 39.000 Studenten, darunter mehr als 10.400 Doktoranden, erstrecken. McGill zieht Studenten aus über 150 Ländern auf der ganzen Welt an, seine 12.000 internationalen Studenten machen 30 % der Studentenschaft aus. Über die Hälfte der McGill-Studenten geben an, eine andere Muttersprache als Englisch zu haben, darunter etwa 20 % unserer Schüler, die sagen, dass Französisch ihre Muttersprache ist.

http://www.mcgill.ca/newsroom/

http://twitter.com/McGillU