Das Coronavirus beschert den Krankenhäusern in der Region nicht nur mehr Patienten – es setzt auch Ärzte und Pflegepersonal außer Gefecht. Auch in der Wirtschaft nehmen Krankheitsfälle zu.
Die steigenden Corona-Zahlen bereiten den Kliniken in der Region Probleme. Am Klinikum Passau sind derzeit 166 Mitarbeiter wegen Covid-19 krankgeschrieben, erklärt Betriebsleiter Stefan Nowack. Das sind mehr denn je seit Beginn der Pandemie. An den vier Standorten des InnKlinikums in den Landkreisen Altötting und Mühldorf fehlen derzeit 220 der 2730 Mitarbeiter, weil sie entweder selbst infiziert sind, sich in Quarantäne begeben mussten oder ein krankes Kind zu Hause haben, teilte die Unternehmensleitung mit. Aufschiebbare Operationen sind weiterhin ausgesetzt.
Doch nicht nur Krankenhäuser sind von der Corona-Welle betroffen. Auch in der Wirtschaft nehmen Krankheitsfälle derzeit zu. Deshalb sind viele Zusteller unserer Zeitung derzeit nicht erreichbar, ebenso Mitarbeiter im Telefonservice. Auch ZF hat am Standort Passau wegen Corona einen höheren Krankenstand als in den Vorjahren, wie Sprecher Gernot Hein erklärt.