Mehr Nachfrage nach Transportern mit alternativen Antrieben

Startseite » Mehr Nachfrage nach Transportern mit alternativen Antrieben

In der Europäischen Union hat die Nachfrage nach alternativ angetriebenen Transportern im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Laut dem europäischen Fahrzeugverband Acea stieg die Zahl der neu zugelassenen elektrischen, aufladbaren leichten Nutzfahrzeuge und Plug-in-Hybride in der EU im Jahr 2021 um fast zwei Drittel auf 46.853 Einheiten.

Die Zahl der hybrid-elektrischen Transporter hat sich sogar auf 25.496 Einheiten verdoppelt. Rechnet man die alternativ angetriebenen leichten Nutzfahrzeuge zusammen, machten sie im vergangenen Jahr nur sechs Prozent aller Nutzfahrzeug-Neuzulassungen aus.

Insgesamt bleiben diese eine Nische. Denn neun von zehn im vergangenen Jahr neu zugelassenen Nutzfahrzeugen fahren mit Dieselkraftstoff. 2021 wurden laut Verband 1.408.376 Exemplare neu zugelassen. Besonders interessiert waren Franzosen und Italiener an Diesel-Transportern. In Spanien und Deutschland ging die Nachfrage dagegen zurück.

© dpa-infocom, dpa:220301-99-335251/9

dpa