Mein Schiff 2: Rettung von 50 Flüchtlingen aus Seenot

Startseite » Mein Schiff 2: Rettung von 50 Flüchtlingen aus Seenot
Mein Schiff 2: Rettung von 50 Flüchtlingen aus Seenot

Auf dem Weg nach La Romana hat Mein Schiff 2 einige Flüchtlinge aufgenommen und an Land gebracht

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Mein Schiff 2, das neueste Kreuzfahrtschiff der Hamburger Reederei TUI Cruises – Mein Schiff, noch nicht wieder im Gästebetrieb. Am gestrigen Dienstag hat TUI Cruises die Reise vom 28. Januar 2022 (ab/bis La Romana) abgesagt. Allerdings sollte die Reise vom 31.01.2022 ab La Romana (ursprünglich aus Barbados) stattfinden.

An Bord der Mein Schiff 2 befinden sich derzeit nur Besatzungsmitglieder, aber bis vor Kurzem waren auch einige Gäste der letzten Reise an Bord, die nach einer Corona-Infektion dort ihre Quarantäne verbrachten. Da die Quarantänemaßnahme beendet war, steuerte das Schiff La Romana in der Dominikanischen Republik an, um die Gäste von Bord zu bringen. Auf dem Weg dorthin war Mein Schiff 2 jedoch am Montagabend in eine Rettungsaktion verwickelt.

Ein Boot mit 50 Personen, darunter ein Kind, befand sich vor der Südküste der Dominikanischen Republik und wollte offenbar von Haiti in die Dominikanische Republik übersetzen. Die Menschen waren Flüchtlinge. Während der Überfahrt drang Wasser in das Boot ein und die Menschen gerieten dadurch in Seenot.

Die Mein Schiff 2 kam dem Schiff zu Hilfe. Ein Rettungsboot wurde ins Wasser gelassenDie Leute abgeholt und an Bord des Kreuzfahrtschiffes gebracht. Dort erhielten sie medizinische Versorgung, Nahrung und Wasser. In La Romana angekommen, wurden die Flüchtlinge dann der Küstenwache übergeben.