Mercedes arbeitet mit Zync zusammen, um das Unterhaltungserlebnis im Auto zu verbessern

Startseite » Mercedes arbeitet mit Zync zusammen, um das Unterhaltungserlebnis im Auto zu verbessern

Mercedes-Benz-Besitzer können auf eine breite Palette renommierter globaler und lokaler Streaming-Dienste von Drittanbietern zugreifen.

Durch :
HT Auto Desk

|
Aktualisiert am:
25. Juni 2022 um 12:16 Uhr

Die erste Anwendung von Zync wird bis Ende dieses Jahres für den Mercedes EQS und die S-Klasse in Europa eingeführt, gefolgt von weiteren Modellen und Märkten, die das Upgrade bis 2023 erhalten werden. (Mercedes Benz)

Mercedes-Benz ist eine Partnerschaft mit Zync eingegangen, um den Nutzern ein optimiertes digitales Unterhaltungserlebnis im Auto zu bieten. Letzteres ist ein in Kalifornien ansässiges Technologieunternehmen, das seine erstklassige digitale Unterhaltungsplattform für Mercedes-Benz im Auto bereitstellen wird. Die neue digitale Plattform wird eine Sammlung einer breiten Palette von eigenen und digitalen Inhalten von Drittanbietern auf einer einzigen schlüsselfertigen Plattform sein. Zync wird die Plattform sowie die Schnittstelle zwischen Inhaltspartnern und vorhandener kompatibler Mercedes-Benz-Hardware bereitstellen.

Mercedes-Benz erklärte, das Ziel der Partnerschaft sei es, seinen Kunden ein nahtloses digitales Unterhaltungserlebnis im Auto zu bieten und die Vorteile der UI/UX-Technologien wie dem MBUX Hyperscreen zu maximieren. Durch dieses Upgrade können Mercedes-Benz-Besitzer auf eine breite Palette renommierter globaler und lokaler Streaming-Dienste von Drittanbietern zugreifen.

(Lesen Sie auch | Mercedes Vision EQXX legt mit einer Ladung 1.202 km zurück und bricht eigenen Rekord )

Mercedes teilte mit, dass man durch die optimierte digitale Unterhaltungsplattform von Zync im Auto über eine einheitliche Benutzeroberfläche auf Videostreaming, On-Demand-Inhalte, interaktive Erlebnisse, lokale Videoprogramme, Sport, Nachrichten, Spiele und vieles mehr zugreifen kann. Über 30 Streaming-Dienste werden auch von globalen, regionalen und lokalen High-End-Partnern verfügbar sein, mit zusätzlichen Partnern und Kanälen, die kontinuierlich drahtlos integriert werden. Voraussetzung für den Zugriff auf Zync sei ein aktiver Mercedes-Benz me-Account mit MBUX Entertainment-Paket, ergänzt der Premium-Automobilhersteller.

(Lesen Sie auch | Mercedes-AMG feiert 55-jähriges Jubiläum )

Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer, verantwortlich für Entwicklung und Einkauf, sagte, die Marke wolle ihren Kunden ein einzigartiges Unterhaltungserlebnis in ihren Fahrzeugen bieten. „Der Zugriff auf diverse Video-Streaming-Angebote über Zync wird unser ganzheitliches Luxusversprechen bald auf die nächste Stufe heben. Das unterstreicht unseren Anspruch ‚Lead in Car Software‘“, ergänzt Schäfer. Bis Ende dieses Jahres wird die erste Anwendung von Zync für den Mercedes EQS und die S-Klasse in Europa ausgerollt, weitere Modelle und Märkte werden folgen Upgrade bis 2023.

Erstveröffentlichungsdatum: 25. Juni 2022, 12:16 Uhr IST