MSU-Studenten der Tierwissenschaften nehmen am ersten nationalen Milchvieh-Bewertungswettbewerb des Jahres 2022 teil

Startseite » MSU-Studenten der Tierwissenschaften nehmen am ersten nationalen Milchvieh-Bewertungswettbewerb des Jahres 2022 teil

Sieben Studenten reisten nach Utah, um an der Western National Spring Show teilzunehmen.

Sieben Michigan State University (MSU)-Studenten des College of Agriculture and Natural Resources (CANR) reisten kürzlich nach Richmond, Utah, um am ersten nationalen Milchvieh-Bewertungswettbewerb des Jahres 2022 teilzunehmen. Die Western Spring National Holstein Show fand vom 19. bis 20. Mai im George B Caine Pavilion, wobei die beiden MSU-Teams jeweils mehrere Trophäen nach Hause bringen.

Mikayla Bowen von Addison, Jessie Nash von Elsie, Kelsey Pasch von Mt Pleasant und Katie Wilson von Blanchard vertraten die MSU als White Team. Das Team erreichte den dritten Gesamtrang im Wettbewerb und den dritten Platz bei den mündlichen Gründen. An der Veranstaltung nahm auch das Green Team teil, das aus Rachael Bosse von Dorr, Drew Neyer von Mt. Pleasant und Adalee Thelen von St. Johns bestand. Das Green Team belegte den dritten Platz in der Platzierung. Auch die einzelnen Teammitglieder haben viele Auszeichnungen erhalten. Nash wurde insgesamt Sechster und aus mündlichen Gründen Fünfter; Neyer wurde Gesamtdritter und Dritter in mündlichen Gründen; Pasch wurde Gesamtvierter; und Thelen belegte den achten Gesamtrang.

Obwohl dies der erste Wettbewerb des Jahres für diese beiden College-Teams war, war dies nicht das erste Mal, dass die Studenten ihre Fähigkeiten zur Bewertung von Milchvieh auf die Probe stellten. Einige Studenten hatten zuvor in Junior College-Divisionen teilgenommen, als sie Teil der waren MSU Programm Dairy Management Program des Instituts für Agrartechnologie (IAT). Andere Teammitglieder begannen damit, Rinder als 4-H-Mitglieder in ihren jeweiligen Bezirken zu beurteilen, beim staatlichen Wettbewerb, der während der Michigan 4-H Youth Dairy Days stattfand, und dann während nationaler Jugend-Milchvieh-Bewertungswettbewerbe. Jugendliche, die einst gegeneinander antraten, sind jetzt Studenten, die als Team zusammenarbeiten, um die MSU zu repräsentieren.

In Vorbereitung auf den Wettbewerb besuchten die Schüler Milchviehbetriebe in ganz Michigan, um ihre Bewertungs- und Präsentationsfähigkeiten zu üben. Dr. Joe Domecq, ein akademischer Experte und Koordinator von Milchbildungsprogrammen in der CANR-Abteilung für Tierwissenschaften, und Kirby Krogstad, ein Doktorand in Tierwissenschaften, trainierten und reisten mit den beiden Teams.

„Diese Reise bot den Teammitgliedern die Möglichkeit, zu üben und an Wettkämpfen teilzunehmen, aber was noch wichtiger ist, die Schüler konnten reisen und einen wunderschönen Teil des Landes sehen“, sagte Domecq, als er über diesen ersten Wettbewerb nachdachte. „Sie hatten die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, was im Herbst wichtig sein wird, wenn sie beginnen, sich auf größere Wettbewerbe vorzubereiten.“

Teamkollege Wilson dachte ebenfalls über den Wettbewerb nach.

„Die Gelegenheit zum Reisen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen beim Richten von Milchvieh“, sagte Wilson. „Es ist großartig zu erfahren und zu erfahren, wie sich die Milchwirtschaft in den verschiedenen Teilen des Landes unterscheidet, während man gleichzeitig an Wettkämpfen teilnimmt und dabei Spaß hat.“

Die Beurteilungssaison für Milchvieh wird diesen Herbst in vollem Gange sein, wobei MSU- und Michigan 4-H-Teams an der teilnehmen werden All American Dairy Show in Harrisburg, Pennsylvanien; Weltausstellung für Milchprodukte in Madison, Wisconsin; und die North American International Livestock Exposition in Louisville, Kentucky.

Um mehr über das Richten von Milchvieh an der MSU zu erfahren, besuchen Sie die Webseite zum Richten von Milchvieh. Die Geschichte des College-, IAT- und 4-H-Richtens in Michigan wird mit Ergebnissen und Bildern von den 1950er Jahren bis heute aufgezeichnet. Wenden Sie sich bei Fragen zu akademischen Programmen für Molkereiwissenschaften an der MSU an Dr. Domecq unter [email protected]; Wenden Sie sich für Informationen zum 4-H-Milchviehprojekt an Melissa Elischer von der Michigan State University Extension unter [email protected].

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?