Die NASA und SpaceX haben den Start der Crew-5-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgrund des Hurrikans Ian verschoben, und jetzt soll die Mission frühestens am 4. Oktober um 21:53 Uhr IST starten. Zu den Besatzungsmitgliedern gehören die NASA-Astronauten Josh Cassada und Nicole Mann, Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), Astronaut Koichi Wakata und Roscosmos-Kosmonautin Anna Kikina. Hier sind einige der wissenschaftlichen Experimente, die während der sechsmonatigen Mission an Bord der ISS durchgeführt werden.
Herzatmung
CARDIOBREATH ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die von der Canadian Space Agency (CSA) entwickelt wurde. Es wird untersucht, wie die kardiorespiratorischen Systeme von Astronauten im Weltraum dekonditioniert werden und wie sich dies auf die Kontrolle des Blutdrucks auswirkt. Die Besatzungsmitglieder tragen ein speziell angepasstes „Bio-Monitor“-Shirt, das ihre Herzfrequenz, ihren Blutdruck, ihre Atemfrequenz und ihr Aktivitätsniveau vor, während und nach dem Training aufzeichnet.
Während unsere #Crew5 Crew diesen Herbst die Erde umkreist, werden sie daran arbeiten @ISS_Forschung um unsere Herzen gesund zu halten – im Weltraum und zurück auf der Erde: https://t.co/IFfJAgKDLY pic.twitter.com/eZmYdgd4aC
— NASA (@NASA) 28. September 2022
Diese Ergebnisse werden mit Messungen verglichen, die vor und nach der Mission durchgeführt wurden, um die Veränderungen abzuleiten, die die Raumfahrt am Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Muskel-Skelett-System der Astronauten auslöst. Die Forschungsergebnisse könnten Aufschluss darüber geben, wie sich die Blutdruckkontrolle anpasst, und würden dazu beitragen, Wege zu entwickeln, um Astronauten während des Weltraumflugs gesünder zu halten. Da einige körperliche Veränderungen, die während eines Raumflugs auftreten, denen ähneln, die auftreten, wenn Menschen auf der Erde altern, könnte die Forschung auch dazu beitragen, die Gesundheit alternder Patienten zu verbessern.
Die NASA-Astronautin Jessica Meir bereitet die MVP-Cell-03-Untersuchung vor, die Stammzellen dazu veranlasst, Herzvorläuferzellen zu erzeugen. (Bildnachweis: NASA)
Bioprinting im Weltraum
Während der Crew-5-Mission wird eine fortschrittliche BioFabrication Facility (BFF) auf ihrer zweiten Reise zur Raumstation zurückkehren. Bei seiner ersten im Jahr 2019 wurde der BFF verwendet, um einen Teil des menschlichen Kniemeniskus und eine große Menge menschlicher Herzzellen zu drucken.
Die Mikrogravitationsumgebung der Raumstation ermöglicht es Wissenschaftlern, Gewebeproben von höherer Qualität als auf der Erde gedruckte zu drucken. Diese 3D-Bioprinting-Technologien zielen darauf ab, den Mangel an Organtransplantationen zu lindern, indem Ersatzorgane und -gewebe je nach Bedarf gedruckt werden.
Ein Diagramm des Geräts, das verwendet wird, um das Verhalten von Flüssigkeiten in einer Mikrogravitationsumgebung zu untersuchen. (Bildnachweis: NASA)
Untersuchung des Verhaltens von Flüssigkeiten in der Mikrogravitation
Liquid Behavior ist eine JAXA-Untersuchung, die untersuchen wird, wie sich Flüssigkeiten in Gravitationsumgebungen verhalten, die sich von denen der Erde unterscheiden. Wissenschaftler haben zuvor Flüssigkeitsexperimente zur Schwerkraft durchgeführt, aber laut NASA wird dies die erste direkte Beobachtung des Flüssigkeitsverhaltens in Umgebungen sein, die die Schwerkraft von Mond und Mars simulieren. Die Ergebnisse dieses Experiments werden zum Design zukünftiger Weltraumforschungssysteme wie Mondrover, Lebenserhaltungssysteme und Raketentreibstofftanks beitragen.