Naturschutz – Heidelberg:Insektenfreundliche Friedhöfe: Modellprojekt im Südwesten
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Heidelberg (dpa/lsw) – Vier ausgewählte Friedhöfe im Südwesten sollen künftig zu Spielplätzen für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Insekten werden. Am Mittwoch (13.30 Uhr) stellt der Bundesverband für Umwelt und Naturschutz (BUND) sein Projekt „Insektenfreundlicher Friedhof“ in Heidelberg vor. Zunächst sollen auf dem Handschuhsheimer Friedhof spezielle Pflanzen gepflanzt und damit erste insektenfreundliche Flächen geschaffen werden. Auch der Stadtfriedhof in Biberach an der Riß, der Waldfriedhof in Singen (Kreis Konstanz) und der Hauptfriedhof in Stuttgart sind Teil des Projekts.
Die Musterfriedhöfe wurden aus rund 30 Bewerbern ausgewählt. Beispielsweise sollen aus vorhandenen Flächen Blumenwiesen oder, wenn es der Platz zulässt, Streuobstwiesen werden. Außerdem sollen auf vier ungenutzten Gräbern pro Friedhof statt Zierpflanzen Stauden gepflanzt werden, die Wildbienen und Co. ganzjährig mit Nahrung versorgen.
Das dreijährige Projekt wird vom BUND-Landesverband gemeinsam mit der Stiftung Naturschutzfonds gefördert. Dafür stehen insgesamt 240.000 Euro zur Verfügung.
© dpa-infocom, dpa:220322-99-628780/2